Nach der ersten erfolgreichen Testphase mit rund 300 Praxen wurde der bundesweite Start für den 1.10.2025 verabschiedet. Die ePA wird somit für Praxen, Apotheken, Kliniken und Bundesbürger verpflichtend, sofern man dieser nicht bei seiner Krankenkasse schriftlich widersprochen hat. Praxen bemängeln vor allem die mangelnde Aufklärung durch die Kassen. Schon seit die Einführung 2023 absehbar war, informiert die Bären-Apotheke ihre Kunden/innen über die Notwendigkeit und Vorteile der ePA. Ohne Verpflichtung haben sich aber nur wenige Kunden/innen bislang für sie entschieden. Anfang 2025 wurden von den Krankenkassen ca. 70 Millionen elektronische Patientenakten für ihre Versicherten angelegt. Während der Testphase konnten im April letzte Sicherheitslücken, die der Chaos Computer Club (CCC) aufgedeckt hatte, behoben werden.