|
|
 |
|
|
Liebe Kundin, lieber Kunde,
|
der Herbst hat uns nun doch eingeholt. In den Regalen locken schon die Nikoläuse und auch bei uns werden bald die Weihnachtsprämien ausgepackt. Ab dem 6.11.23 kann man sich in den Bären-Apotheken in Weihnachtsstimmung versetzen lassen. Diesmal fallen Heiligabend und der 4. Advent zusammen, was die Adventszeit schrumpfen lässt. Also rechtzeitig die Geschenkeliste und den Adventskalender einplanen. Gerade dieses Jahr können wir eine Extra-Portion heimelige Adventstimmung gebrauchen. Was uns in Sachen Corona und Grippe bevorsteht, beleuchten wir weiter unten, ebenso wie die Frage, was Apotheken und Kunden*innen im November erwartet. Die Politik hat sich leider einiges einfallen lassen. Aufräumen soll ja glücklich machen (s.u.), vielleicht sollte auch das Bundesgesundheitsministerium seine Maßnahmenkataloge überprüfen und zur Abwechselung jemanden fragen, der sich mit Apotheken auskennt, wie z. B. eine/n Apotheker/in. Dann wären neue Protestaktionen weniger wichtig.
Kommen Sie gut und vor allem gesund durch den November!
Ihr Dr. Jochen Vetter
und die Teams Ihrer Bären-Apotheke
|
|
|
|
|
|
|
DAS WICHTIGSTE ZUERST
|
|
|
|
Die Apotheke-Light ist keine Option! |
Kommt nun neben den Gesundheitskiosken als Ersatz für die Hausarztpraxis auf dem Land auch noch die Lightversion der Apotheke? Ohne Apotheker*in, Notdienst und Labor? Quasi als Medikamenten-Ausgabestelle mit Beratung per Video oder Handy-App? Klingt vielleicht im ersten Moment in Regionen, wo man schon seit Jahren lange Strecken zur nächsten Apotheke zurücklegen muss, ganz verlockend. Aber die Aufweichung der Apothekenbetriebsordnung, die all dies für jede Apotheke unverzichtbar macht, wäre der erste Schritt in eine pharmazeutische Zweiklassen-Gesellschaft. In den Städten und Ballungsräumen bleibt die individuelle pharmazeutische Betreuung bestehen, während man…
|
|
|
|
|
|
|
Doppelimpfung gegen Grippe und Corona? |
Schon im letzten Jahr gab es seitens Virologen und der STIKO neue Empfehlungen für eine gleichzeitige Doppelimpfung gegen die Virusgrippe und Covid-19. Nur vereinzelt wurde diese aber auch genutzt. Zum Beginn der neuen Erkältung- und Grippesaison stehen viele nun wieder vor der Entscheidung, ob sie sich mit einem Impftermin beides geben lassen. Grundsätzlich betreffen die Empfehlungen für die Corona- und Grippeimpfungen eine ähnliche Risikogruppe: die über 60jährigen sowie Menschen mit einer Grunderkrankung oder Immungeschwächte. Liegt die letzte Booster Impfung gegen Covid-19 oder eine Covid-Infektion länger als 12 Monate zurück, würde dann…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MITARBEITER:INNEN MIT PROFIL
|
|
|
|
|
Sandra Sarraf – Medikamenten-Zustellerin in Herrenberg |
Seit Dezember 2021 fährt die gebürtige Rheinländerin unsere Bestellungen im Raum Herrenberg aus. Unsere Kunden*innen sowie das Team der Bären-Apotheke schätzen sie als zuverlässige, nette, ausgeglichene Kollegin. Als gelernte Werbekauffrau ist sie sowohl kommunikativ, als auch im Organisieren erprobt und dabei noch stressresistent. Eigenschaften, die in jedem Job sehr hilfreich sind – gegenüber Kunden*innen und auch Kolleg*innen. Sie schätzt an ihrem Zustellerteam in Herrenberg nicht nur die gut organisierte Zusammenarbeit mit dem Backoffice, sondern auch die positiven Kundenkontakte. In ihrer Freizeit engagiert sie sich seit langem in der Elternarbeit und den Fördervereinen der Schulen ihrer Kinder. Außerdem begeistert sie sich fürs Reisen sowie die Theaterbühne und war früher als Regieassistentin am Generationentheater des LT Tübingen tätig
Fragen zu Jobs oder Praktika? Immer gern über herrenberg@pillenbringer.de direkt bei Dr. Jochen Vetter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apotheken-Protestmonat November |
Nein, auch wir wünschen uns keine erneuten Streiktage. Geht es nach der ABDA, dem bundesweiten Apothekenverband, dann soll es im November vier regional begrenzte Schließtage jeweils am Mittwoch geben. Die Apotheken in Baden-Württemberg wären dann am 22.11.23 wieder zum Streiken aufgefordert. Die hessische Apothekerkammer hatte bereits kurzfristig den 2.Oktober zum landesweiten Protesttag gemacht. Bisher liegen seitens des Gesundheitsministers keinerlei Vorschläge für die überfällige Honoraranpassung auf dem Tisch. Bleibt es bei dieser ablehnenden Haltung, ist davon auszugehen, dass bis zum Jahresende weitere rund 600 Apotheken schließen müssten. Neben der kritischen wirtschaftlichen Situation, die ein Drittel aller Apotheken betrifft, sind vor allem Apotheken gefährdet, für die es trotz langer Suche keine Leitungsnachfolger*innen gibt. Ähnlich wie die Hausärzte*innen gehen auch…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sie sind nicht zu übersehen, die neuen duftigen und pflegenden Adventskalender z. B. von Dr. Hauschka, L’Occitane und Babor – alle auch bei uns erhältlich, aber meist schnell vergriffen. Noch ein Novembertipp: der SkinCeutikals Beratungstag in der Bären-Apotheke Tübingen am 2.11.23 zwischen 13 und 18 Uhr! Für eine kostenlose Hautanalyse und Pflegeberatung rasch noch anmelden!
|
|
|
|
|
 |
Unsere jährliche Blutdruckmessgeräte-Aktion findet diesmal am 29.11.23 statt. Wer regelmäßig seinen Blutdruck kontrollieren muss, sollte sich auf die Ergebnisse verlassen können. Dafür ist unsere messtechnische Kontrolle, früher „Eichung“ genannt, wichtig. Wegen begrenzter Kapazitäten bitte rechtzeitig anmelden und am 28.11.23 gegen eine Prüfgebühr von 10 € in Ihrer Bären-Apotheke abgeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Pflegetipp von Dermokosmetikerin Petra Klein
|
|
|
Die richtige Ernährung für gesundes Haar! |
Für die äußere Pflege der Haare sorgen viele regelmäßig durch Shampoos, Pflegespülungen und Kuren. Vergessen wird dabei oft, dass die Pflege von innen mindestens ebenso wichtig ist, denn ohne die nötigen Vitamine und Mineralstoffe können Kopfhaut und Haarwurzeln schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Gesundes glänzendes Haar lebt von einer ausreichenden Menge an Nährstoffen, die wir täglich zuführen. Neben einer mangelhaften Ernährung können aber auch Stress, Schlafmangel und negative Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung oder UV-Strahlung dem Haar schaden und auch zu vorzeitigem Haarausfall führen. Mit der richtigen Zusammenstellung unserer Ernährung schaffen wir dagegen die Basis für gesundes volles Haar. Industriell vorgefertigte Lebensmittel mit einem hohen Anteil an…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gesundheitstipp im November
|
|
|
Corona-Herbst - testen, Maske tragen, impfen? |
Mehrere neue Covid-19-Mutationen stehen derzeit weltweit unter Beobachtung. Vor allem Eris und Pirola breiten sich aus, letztere macht den Virologen aufgrund der hohen Zahl an Spike-Mutationen größere Sorge. Das Virus könnte damit eine vorhandene Immunität leichter umgehen. Welche Variante sich im Herbst durchsetzt, ist unklar. Bei beiden geht man aber aktuell nicht von einer höheren Ansteckungsgefahr oder Schwere der Erkrankung auszugehen. Zusammen mit Erkältungs-, Grippe- und RS-Viren erwarten die Virologen in diesem Herbst/Winter allerdings wieder hohe Infektionszahlen. Insbesondere bei der Coronalage muss man aufgrund der geringen Anzahl an Tests von einer erheblichen…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bärige Angebote helfen Ihrer Gesundheit und beim Sparen! (gültig vom 1. bis 30.11.2023)
|
|
|
|
|
Aspirin complex Granulat* |
zur Behandlung einer Schwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen mit erkältungsbedingten Schmerzen und Fieber
(20 Beutel)
Sie sparen -28% ggü.
bisherigem Preis 17,99 €! |
|
|
|
|
|
|
Phytohustil Hustenstiller Sirup |
die pflanzliche Soforthilfe bei trockenem Reizhusten
(150 ml)
Wirkstoff: Eibischwurzel-Auszug
Sie sparen -30% ggü.
bisherigem Preis 9,99 €!
|
|
|
|
|
|
Sinupret extract* |
bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen, rein pflanzlich (20 überzogene Tabletten)
Sie sparen -29 % ggü.
bisherigem Preis 15,40 €!
|
|
|
|
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nur ein Trend oder macht Aufräumen wirklich glücklich?
Nach dem Hype um Marie Kondo und ihre Ordnungsmethode vor gut zehn Jahren findet man auch hierzulande inzwischen zahlreiche Aufräumprofis und -berater. Der äußeren Ordnung in den eigenen vier Wänden soll ja angeblich die innere Ordnung folgen. Ausmisten und Entrümpeln schafft Platz für neue frische Ideen, schließlich lebt es sich leichter mit weniger Ballast. Dies zeigen auch neue Wohnformen wie die Tiny-Houses oder mobile Wohncontainer. Auch Psychologen sprechen dem Aufräumen eine reinigende Wirkung zu. Diverse Ratgeber legen nahe, dass man sich nur von unnötigem Ballast trennen müsse, um endlich glücklich zu werden. Was wiederum suggeriert, dass…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles von unserer Facebook-Seite
|
|
|
Back-Office vom 10.10.23,
|
Auch das ist Apotheken-Alltag: Backoffice-Tätigkeiten. Ware bestellen, annehmen, wegräumen und sachgerecht lagern, oder wie hier das Verbuchen von Rechnungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Bären-Taler-Partner
|
|
|
Maycoffee, Herrenberg |
Die Maycoffee Privatrösterei in Herrenberg hat sich voll und ganz der Herstellung von gutem Kaffee verschrieben. Das Familienunternehmen verarbeitet dazu ausschließlich Spezialitätenkaffees aus besten Anbaugebieten. Ähnlich wie beim Wein gibt es auch beim Kaffeeanbau je nach Herkunft ganz verschiedene Geschmacksprofile. Maycoffee röstet deshalb am liebsten sortenreine Arabica Kaffees und ist immer auf der Suche nach hochwertiger Rohware, am liebsten von familiengeführten Farmen mit jahrelanger Erfahrung. Gerne unterstützt Maycoffee dabei auch soziale Projekte vor Ort z. B. in Nicaragua. Das Unternehmen beliefert neben der Gastronomie auch Büros oder Veranstaltungen mit individuellen Kaffeeröstungen oder einem besonderen Kaffeeausschank.
Wer hier seine Pillentaler tauscht, bekommt für:
23 Pillentaler – 250 g Kaffee
43 Pillentaler – 500 g Kaffee
Adresse: Heisenbergstr. 9, Herrenberg, Tel.:07032- 950 7105
Öffnungszeiten: Mo + Mi 15 - 19 Uhr, Do 9 - 13 Uhr
Mehr Infos unter: www.maycoffee.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stimmungsvolle Advents-Prämien ab 6.11.23!
(Reservierungen nicht möglich!)
|
|
|
|
|
Alle weiteren Weihnachtsprämien findet man im neuen Prämienflyer gleich hier!
Alle aktuellen Prämien-Übersichten gibt es in allen Bären-Apotheken auch zum Mitnehmen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildnachweise: Istock, Pixabay, Privat und Bären-Apotheke.
|
|
|
|
|
|
Um sich abzumelden,
nutzen Sie bitte den Link am Ende des Newsletters den Sie per E-Mail erhalten
haben. |
|
|
Zur Datenschutzerklärung Verantwortlich für diesen Newsletter:
Bären Apotheke
Apotheker Dr. Jochen Vetter
Heinlenstraße 14
72072 Tübingen
service@pillenbringer.de
Tübingen Tel.: 07071 / 977300 Herrenberg Tel.: 07032 / 122 110 Rottenburg Tel.: 07472 / 96390
|
|
|
|
|
|