|
|
|
|
|
Liebe Kundin, lieber Kunde,
|
mehr denn je will Silvester dieses Jahr unbedingt gefeiert werden - trotz oder gerade wegen der schwierigen Gesamtlage. Nach den chinesischen Tierkreiszeichen steht 2025 im Zeichen der Schlange, die vor allem für Weisheit steht. Hiervon kann insbesondere die Politik reichlich gebrauchen, um 2025 die richtigen Entscheidungen zu treffen. Vor allem die Apotheken erwarten mit Spannung die Veränderungen, die nach der Bundestagswahl Ende Februar anstehen. Einen kleinen Vorgeschmack lieferten schon die neuen Notdienstpläne 2025, die erstmals unter Mitwirkung von KI kräftig durchgemischt wurden. Mehr dazu findet man unten. Außerdem beleuchten wir das Risiko Codein-haltiger Hustensäfte, blicken kurz zurück auf unsere 9. Tübinger Ladies-Night, machen uns im Pflege- und Glückstipp auf die Suche nach neuen Dopamin-Trends und erklären im Gesundheitstipp, wie sehr die Psyche chronische Schmerzen beeinflusst.
Wir wünschen allen einen optimistischen Start ins neue Jahr!
Ihr Dr. Jochen Vetter
und die Teams Ihrer Bären-Apotheke
|
|
|
|
|
|
|
DAS WICHTIGSTE ZUERST
|
|
|
|
Risiko durch Codein-haltigen Hustensaft für Kinder? |
Codein ist als Hustenstiller bei Reizhusten bekannt. Nach dem Tod eines vierjährigen Mädchens aufgrund einer Überdosierung 2015, ist er seit einiger Zeit erst für Kinder ab 12 Jahren zugelassen. Der Oberste Gerichtshof (OHG) entschied nun, dass Pharmahersteller in einem solchen Fall haften, wenn ein entsprechender Hinweis im Beipackzettel fehlt. Man weiß inzwischen, dass bei Codein als Opiat einige Neben- und Wechselwirkungen auftreten können. Auch in manchen rezeptfreien Schmerzmitteln findet man zusätzlich Codein, da es nicht nur schmerzlindernd, sondern auch beruhigend wirkt. Das OHG hat nun u. a. bemängelt, dass im Beipackzettel nicht ausdrücklich auf eine unter Umständen tödliche Wirkung hingewiesen wurde…
|
|
|
|
|
|
|
Apotheken-Notdienstpläne 2025 erstmals mit KI erstellt |
Die Zahl an Apotheken hat sich hierzulande 2024 weiter reduziert. Oftmals waren keine Nachfolger/innen bzw. Mitarbeiter/innen zu finden oder Standorte sind schlicht unrentabel geworden. Für die übrigen bedeutet dieser Rückgang immer häufiger Notdienst leisten zu müssen. Für eine gerechtere Jahres-Planung wurde vom Landesapotheker-Verband Baden-Württemberg nun erstmals zusätzlich Künstliche Intelligenz eingesetzt. Der Rhythmus der anfallenden Notdienste soll sich so ausgewogener gestalten. Der neue Verteilungsplan führt in Einzelfällen aber dazu, dass Apotheken öfter als bisher von Notdiensten betroffen sind und teilweise auch mit geringeren zeitlichen Abständen als sonst. Ungewohnt ist auch der Rhythmus, der jetzt einem unregelmäßigen Muster folgt, was langfristige Planungen erschwert. Aber insgesamt fallen für die einzelne Apotheke i. d. R. nun weniger Notdienste an. Für Landapotheken reduziert sich dieser bis zu einem Drittel.
|
|
|
|
|
|
|
|
MITARBEITER:INNEN MIT PROFIL
|
|
|
|
|
Gabriela Gohl – Pharmazeutische Verstärkung in Tübingen |
Seit März 2024 ist Apothekerin Gabi Gohl Ansprechpartnerin unserer Kunden/innen der Bären-Apotheke Tübingen. Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl widmet sie sich hier dem Erhalt einer guten pharmazeutischen Versorgung – was bei den vielen Lieferproblemen heute nicht mehr so selbstverständlich ist wie vor der Pandemie. Die längste Zeit hat sie in Ulm in einer Apotheke gearbeitet und sich hier auf Naturheilkunde und Homöopathie spezialisiert. Vor zwei Jahren ist sie mit ihrem Mann in die alte Heimat Tübingen zurückgekehrt. Ihre erste berufliche Station war hier das Deutsche Institut für ärztliche Mission, das sich um die pharmazeutische und medizinische Hilfe vieler afrikanischer Länder kümmert. Hier hat sie u. a. die Verbreitung eines mobilen Minilabors betreut, mit dessen Hilfe sich gefälschte Medikamente identifizieren lassen. In ihrer Freizeit geht sie gern Wandern, singt im Chor und beschäftigt sich vor allem mit dekorativen Mosaik- und Steinarbeiten.
Fragen zu Jobs oder Praktika? Immer gern über herrenberg@pillenbringer.de direkt bei Dr. Jochen Vetter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rückblick auf die 9. Ladies-Night |
Nach vier Jahren coronabedingter Pause haben wir alle gehofft, wieder an die alten guten Zeiten anknüpfen zu können. Unsere Hoffnungen wurden übertroffen! Die Resonanz bei den Kundinnen war super. Die Bären-Apotheke Tübingen und auch die Räume der KosmetikPraxis waren ab 18.30 Uhr mit rund 90 Kundinnen gut gefüllt, aber nicht so voll, dass Interessierte Schlange stehen mussten. Besondere Highlights waren die Schminkstation und das anschließende Fotoshooting. Aber auch die individuelle Hautanalyse und die Pflegeberatungen waren sehr gefragt. Das gut gefüllte Snackbüffet wurde reichlich genutzt und der Betreiber des mobilen Coffeebikes hatte alle Hände voll zu tun. Besonders beliebt war hier die leckere Chai-Latte. Ausgesprochen glücklich gingen an dem Abend unsere 15 Tombola-Gewinnerinnen mit diversen Sachpreisen, Handtaschen, Adventskalendern, Kosmetikprodukten und Behandlungs-Gutscheinen der KosmetikPraxis nach Hause. Das 6-köpfige Team der Bären-Apotheke rund um Petra Klein, der Leiterin der KosmetikPraxis, war viel beschäftigt doch rundum zufrieden mit dem gelungenen Abend. Das 10-jährige Jubiläum unserer Ladies-Night kann kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IIm Dezember tauchten erneut Meldungen über Lieferengpässe bei Medikamenten auf. Insgesamt sind es aber weniger als im Vorjahr. Wir sind inzwischen trainiert kurzfristig Alternativen zu finden. Dies gilt auch für Kinderantibiotika und Fiebersäfte, die wir letzte Saison selbst herstellen mussten. Laut dem neuen Frühwarnsystem des BfrM sind kurzfristige Ausfälle bei Kinderarznei zwar möglich, aber derzeit nicht erkennbar. |
|
|
|
|
|
In der Impfsaison 2023/24 wurden rund 200.000 Impfungen in deutschen Apotheken gegen Grippe und Covid-19 vorgenommen. Seit 2022 ist dies durch die Pandemie möglich geworden und wird nun fortgesetzt. Derzeit ist es im Gespräch weitere Impfungen über Apotheken anzubieten, um so die Impfquoten wieder zu erhöhen. Je nach Bedarf impfen wir noch im Januar im Impfzentrum Herrenberg gegen Covid-19. |
|
|
|
|
|
|
Der Pflegetipp von Dermokosmetikerin Petra Klein |
|
|
|
Was bringt der Dopamin Beauty-Glam? |
Dopamin-Glam: ein Trend, der 2024 ins Auge fiel und unter Umständen auch 2025 anhält. Hattet ihr euch schon über so manchen Promi im quietschgelben oder neon-orangen Outfit oder blauen Schuhe mit roten Socken gewundert? Oft kamen dann noch passender Lidschatten, Fingernägel oder Lippenstift in Schreifarben dazu und fertig ist der Dopamin-Beauty-Glam. Ein Trend, der seit Ende der Pandemie mit jedem Jahr stärker aus Asien, genauer gesagt aus China und Südkorea zu uns herüber schwappt. Knallige Bonbonfarben bringen angeblich mehr Spaß und Power und machen glücklicher. Dopamin ist dafür das Zauberwort, denn Styling und Outfit sollen sich positiv auf unsere Glückshormone auswirken.… |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gesundheitstipp im Januar |
|
|
|
Schmerz und Psyche hängen eng zusammen! |
Wer Schmerzen hat, will sie möglichst schnell loswerden. Oft wird dabei übersehen, welche Rolle die Psyche selbst bei chronischen Schmerzen spielt. Kommt diese zur Sprache, fühlen sich Betroffene häufig missverstanden, als wären die Schmerzen nur eingebildet. Neben äußeren Verletzungen wie Brüchen oder Prellungen, können aber auch seelische Probleme wie z. B. Stress, Mobbing oder die Trennung vom Partner körperliche Schmerzen provozieren. Fachleute sprechen dann vom bio-psycho-sozialen Schmerz. Dieser ist ganz real und äußert sich vielfältig… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bärige Angebote für gesunde und frohe Feiertage!
(gültig vom 1. bis 31.01.2025)
|
|
|
|
|
Kytta* Wärmecreme |
mit Capsaicin, zur Linderung von Muskelschmerzen und bei Verspannungen
(50 g)
Sie sparen -28% ggü.
bisherigem Preis 12,48 €! |
|
|
|
|
|
|
Chlorhexamed forte* alkoholfrei |
Lösung, zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
(300 ml)
Wirkstoff Chlorhexidindigluconat
Sie sparen -32% ggü.
bisherigem Preis 17,56 €!
|
|
|
|
|
|
Vitamin D3 2400 I.E. + K2 |
zur Vorbeugung eines Vitamin D-Mangels
(60 Stück)
Sie sparen -33% ggü.
bisherigem Preis 14,95 €!
|
|
|
|
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
°Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie Dopamin-Trends uns glücklich machen sollen!
Dopamin-Fasten war gestern, heute geht es eher darum, wie wir mehr davon bekommen. Nicht jeder ist Fan des neuen Trends bei Kleidung, Make-up und Inneneinrichtung vermeintlich glücklich machende Knallfarben einzusetzen. Diverse Promis und Influencer scheinen sich vom aktuellen Dopamin-Trend anstecken zu lassen. Mitunter sind es nur einzelne farbige Highlights, wie ein Blazer, Schuhe, Strümpfe oder eine Mütze in Pink, Gelb oder Orange. Schon mit dem Ende der Pandemie 2022 begann die Erfolgsstory des Dopamin-Styles. Heller Scandinavien-Look wird aufgepeppt mit…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles von unserer Facebook-Seite
|
|
|
Koffein beeinflusst Medikamente!
vom 12.12.24 |
KAFFEE begleitet viele durch den Tag - vom Frühstück, über den Nachmittag und oft sogar bis zum Abend . Wer aber MEDIKAMENTE einnehmen muss, sollte wissen, dass Koffein deren WIRKUNG schwächen oder verstärken kann. Dies gilt nicht für alle, aber einige Wirkstoffe.
ABGESCHWÄCHT werden z. B. Beruhigungsmittel wie Diazepam, Antihistaminika sowie L-Thyroxin, das Schilddrüsenersatzhormon. Hier wird ein ZEITLICHER ABSTAND von sogar vier Stunden empfohlen. Bei Mitteln gegen Asthma und COPD…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Bären-Taler-Partner
|
|
|
Die Blume im Bahnhof, Tübingen |
Direkt in der Innenstadt im Bahnhof Tübingen gelegen bietet Die Blume als Familienunternehmen der Familie Saur seit über 20 Jahren alles rund um Schnittblumen und Pflanzen an. Neben dem Fleurop-Service kümmert sich Gerd Saur und sein Team um Hydrokulturen, Grabpflege, Trauerfloristik und Hochzeitsschmuck. An sieben Tagen pro Woche inkl. den Feiertagen kann man hier Sträuße nach Wunsch binden lassen oder unter einer großen Auswahl geschmackvoller fertiger Gebinde und Gestecke für jeden Anlass wählen. Auch Firmenkunden freuen sich über regelmäßige Blumenarrangements für Konferenz- und Büroräume. Bestellungen auch online über info@blumen-saur.de
Wer hier seine Pillentaler tauscht, bekommt für:
5 Pillentaler – 1 Blume
15 Pillentaler – 1 blühende Pflanze
40 Pillentaler – 1 Blumenstrauß
Adresse: Europaplatz 17, Tübingen, Tel.: 07071-36 93 88
Öffnungszeiten: Mo – Fr 7.30 – 18.30 Uhr, Sa 8 – 15 Uhr, So 9 – 15 Uhr
Infos und Stellenangebote unter: www.blumen-saur.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit unseren reisenthel-Prämien täglich unterwegs!
|
|
|
|
|
Alle weiteren reisenthel-Prämien findet man gleich hier!
Alle aktuellen Prämien-Übersichten gibt es in allen Bären-Apotheken auch zum Mitnehmen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildnachweise: Istock, Pixabay, Privat und Bären-Apotheke.
|
|
|
|
|
|
|
Um sich abzumelden,
nutzen Sie bitte den Link am Ende des Newsletters den Sie per E-Mail erhalten
haben. |
|
Zur Datenschutzerklärung Verantwortlich für diesen Newsletter:
Bären Apotheke
Apotheker Dr. Jochen Vetter
Heinlenstraße 14
72072 Tübingen
service@pillenbringer.de
Tübingen Tel.: 07071 / 977300 Herrenberg Tel.: 07032 / 122 110 Rottenburg Tel.: 07472 / 96390
|
|
|
|
|
|