Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt, klicken Sie hier
Newsletter Juni 2025
spacer
Dr. Jochen Vetter

Liebe Kundin, lieber Kunde,

jetzt verlagert sich ein Teil des täglichen Lebens wieder nach draußen. Man isst oder liest auf dem Balkon, feiert Grillparties im Grünen und treibt draußen Sport. Früh morgens wird man oft durch die ersten lautstarken Amseln geweckt. Nicht immer ist das so ganz erwünscht. Vor allem bei Durchschlafproblemen kann es schwierig sein wieder in den Schlaf zu finden. Wie sinnvoll Schlaftracker bei derlei Problemen sind, erfährt man unten. Weitere Gesundheitsthemen dieser Ausgabe sind die Rückkehr der Diphtherie und die Gefahr durch Pestizide auf Gemüse und Obst. Gerade jetzt ist Hochsaison für regionale Früchte. Und dann nehmen wir uns noch der ePA, der elektronischen Patientenakte an, die allen ab Oktober bevorsteht. Hier herrscht noch immer Informationsmangel, wie auch beim aktuellen Pflegetipp zum Thema Spät-Akne, unter der zahlreiche Frauen leiden. Und schließlich erklärt der Glückstipp, warum flüchtige Bekanntschaften wichtiger sind als gedacht.   

Wir wünschen allen einen sonnigen Juni mit ausreichend Regen!

Ihr Dr. Jochen Vetter
und die Teams Ihrer Bären-Apotheke

DAS WICHTIGSTE ZUERST
Schlaftracker
Digitale Schlaftracker – Fluch oder Segen?

Fast jeder kennt sie und immer mehr Menschen nutzen sie: Gesundheitstracker. Am Handgelenk messen sie unsere Schritte, zeichnen Vitalwerte auf und geben jeden Morgen Auskunft über unseren Schlaf. Nicht allein über die Dauer, sondern angeblich auch über Qualität und Schlafphasen. Ausreichend Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit. Doch jeder Dritte hat offenbar Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen. Gesundheits-Gadgets überwachen und sollen den Schlaf optimieren. Aber was bringt es, wenn der Tracker uns täglich darüber informiert, dass die Tiefschlafphasen wieder zu kurz oder man zu häufig wach war? Inzwischen spricht man schon von einer Kontrollhysterie, die den Schlaf nicht verbessert, sondern zu zusätzlichem Stress führt.…

weiterlesen
Diphterie
Rückkehr der Diphterie nach Deutschland

Die Infektionskrankheit Diphterie galt lange Zeit als nahezu verschwunden. Doch seit letztem Herbst hört man hierzulande wieder vereinzelt von regionalen Diphterie-Fällen insbesondere bei Kindern. Im Oktober 2024 gab es in Berlin sogar einen Todesfall. Ein zehnjähriger ungeimpfter Schüler war an der Rachendiphterie gestorben. Recherchen ergaben in seinem Umfeld einen weiteren Fall von Diphterie, der allerdings aufgrund der Impfung nur einen leichten Verlauf hatte. Die Rachendiphterie wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch „Würgeengel der Kinder“ genannt. Sie war eine der Hauptursachen von Todesfällen bei Kindern und Jugendlichen. Allein 1892 zählte man mehr als 50.000 Todesfälle. Die Anfangssymptome ähneln…

weiterlesen
MITARBEITER:INNEN MIT
PROFIL
Verena Stiehl
Verena Stiehl – PTA der Bären-Apotheke Herrenberg

Bereits seit 2011 ist Verena Stiehl in der Bären-Apotheke Herrenberg als Pharmazeutisch Technische Assistentin beschäftigt. Zwischen 2016 und 2024 legte sie dann für ihre Kinder eine Familienpause ein. Seit knapp einem Jahr ist sie nun wieder mit an Bord und fühlt sich sehr wohl unter den neuen und alten Kollegen/innen. Auch manche Stammkunden haben sich über ihre Rückkehr gefreut. Ihre Familie nimmt weiter viel Raum für sie ein, aber auch die Fortbildungsmöglichkeiten in der Bären-Apotheke sind ihr neben dem tollen Team sehr wichtig. Ihre Weiterbildung im Bereich der Homöopathie-Beratung hat sie bereits abgeschlossen. In Ihrer Freizeit engagiert sie sich im Förderverein der Grundschule ihrer Kinder, spielt Fußball und entspannt sich beim Bespaßen ihrer Kinder. Auch unter ihren Kollegen/innen ist sie für ihren Humor bekannt, daneben kommt aber auch die Verlässlichkeit nicht zu kurz.


Fragen zu Jobs oder Praktika? Immer gern über herrenberg@pillenbringer.de direkt bei Dr. Jochen Vetter.

BÄRIGE
INFORMATIONEN
Patientenakte
Die elektronische Patientenakte kommt!

Manche Arztpraxis wünschte sich, sie würde noch etwas auf sich warten lassen, aber nach der ersten erfolgreichen Testphase mit rund 300 Praxen wurde der bundesweite Start zum 1. Oktober 2025 nun Anfang Mai verabschiedet. Die ePA wird somit für Praxen, Apotheken, Kliniken und Bundesbürger verpflichtend, sofern man dieser nicht bei seiner Krankenkasse schriftlich widersprochen hat. Von Mediziner/innen wird vor allem die mangelnde Aufklärung durch die Kassen bemängelt, die vermutlich an den Praxen hängen bleiben wird. Schon seit die Einführung 2023 absehbar war, informiert die Bären-Apotheke ihre Kunden/innen über die Notwendigkeit und Vorteile der ePA. Ohne Verpflichtung haben sich aber nur wenige Kunden/innen bislang für sie entschieden. Anfang 2025 wurden von den Krankenkassen ca. 70 Millionen elektronische Patientenakten für ihre Versicherten angelegt.…

weiterlesen
Kurz gecheckt:
Gesunde Kirschen

Der Juni ist Kirschenzeit. Süß und prall stehen sie für den beginnenden Sommer, sind gesund und kalorienarm. Sie enthalten viel Vitamin C und Kalium sowie Polyphenole, sind entzündungshemmend und antioxidativ. Ihr Konzentrat hilft gegen Muskelkater und leichte Gelenkbeschwerden. Eher gering ist ihre Wirkung im trendy Sleepy-Girl-Mocktail.

Antiallergische Augentropfen

In der Pollensaison leiden vor allem Allergiker mit Kontaktlinsen. Werden antiallergische Augentropfen genutzt, sind einige Regeln zu beachten damit die Bindehaut zur Ruhe kommt. Weiche Linsen können Bestandteile der Tropfen aufnehmen und bei harten Linsen, sollte man bis zum Einsetzen 15 Min. warten. Grundsätzlich empfiehlt sich eher die Brille.

 
Der Pflegetipp
von Dermokosmetikerin Petra Klein
Skin-Purging
Spät-Akne mit Bedacht behandeln!

Akne ist auch nach der Pubertät keine Seltenheit. Akne tarda, die Spät-Akne trifft etwa 8 Prozent aller Erwachsenen – Frauen häufiger als Männer. Insbesondere, weil neben Stress vor allem Hormonschwankungen eine wichtige Ursache sein können. Etwa in bzw. nach der Schwangerschaft oder auch Stillzeit, nach Absetzen der Anti-Baby-Pille oder in Verbindung mit der Menopause. Wenn also zwischen 25 und 45 plötzlich Pickel und Mitesser sprießen und sich mit einfachen Mitteln nicht in den Griff kriegen lassen, liegt es nahe an eine Spätakne zu denken. In schweren Fällen ist…

weiterlesen
Unser Gesundheitstipp im Mai
Pestizide
Pestizide von Früchten entfernen!

Jetzt haben Beeren und Steinobst Hochsaison. Beides sollte vorsichtig behandelt werden, auch wenn beim konventionellen Anbau eine gründliche Reinigung wichtig ist. Sogar bei Bio-Früchten ist das Waschen nötig um Bakterien loszuwerden. Reicht dafür fließendes Wasser oder müssen es spezielle Reiniger sein? Sichtbarer Schmutz ist kaum ein Problem. Gesundheitsgefährdend sind vor allem unsichtbare Reste von Pflanzenschutzmitteln, die Schädlinge fernhalten und für längere Haltbarkeit sorgen. Auch wenn die EU-Richtlinien eingehalten werden, sind vor allem bei konventioneller Ware immer Rückstände vorhanden, die beim Rohverzehr in den Organismus gelangen.…

weiterlesen
starkes Team

Bärige Angebote – jeden Monat neu entdecken!
(gültig vom 1. bis 30.06.2025)


Angebot 1
Canesten Gyn Once Kombi*

zur Behandlung von
Vaginalpilz
(1 Kombipackung)

Wirkstoff Clotrimazol

Sie sparen -29% ggü. bisherigem Preis 16,99 €!

 

Angebot 2
Olynth* 0,05% für Kinder

bei Schnupfen und zur gleichzeitigen Abschwellung der Nasenschleimhäute
(10 ml)

Sie sparen -25% ggü. bisherigem Preis 3,32 €!

Angebot 3
Vividrin Azelastin* Kombi

zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen (10 ml)

 Wirkstoff Azelastinhydrochlorid

Sie sparen -35% ggü. bisherigem Preis 19,96 €!

*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Übersicht aller Monatsangebote Juni
Glückstipp des Monats
Glückstipp

Flüchtige Bekanntschaften – wichtiger als man denkt!

Echte Freunde sind bei vielen Menschen eher dünn gesät und oftmals nicht immer verfügbar. Wie wichtig soziale Kontakte für das Wohlbefinden und die Psyche sind, weiß man schon lange. Stabile Beziehungen sind wesentlich für Zufriedenheit und Glück. Dabei geht es aber nicht nur um die engsten Freunde und Familienmitglieder, sondern um all jene täglichen Kontakte, die sich durch den Alltag ziehen. Egal ob Busfahrerin, Bäcker, Kassierer/in im Supermarkt oder die zahlreichen Nachbarn, die man meist nur kurz grüßt. All diese regelmäßigen aber losen Kontakte…

Weiterlesen
 
Newsletter Juni 2025
Aktuelles von unserer Facebook-Seite
Facebook

Antibiotika-Resistenzen bei Hund und Katze,
vom 22.05.25

Die enge Beziehung zu unseren Haustieren wirkt sich auch auf die HAUT- und DARMFLORA aus. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese sich zunehmend ähneln. Somit können auch ANTIBIOTIKARESISTENZEN beide Seiten betreffen. Fachleute sprechen inzwischen von ONE HEALTH : Mensch, Tier und Umwelt sind so eng verbunden, dass was dem einen schadet, allen Teile trifft. Auch beim Tier sollte deshalb überprüft werden, ob Antibiotika sinnvoll und nötig sind oder ob man ein Problem anders behandeln kann. Wenn Antibiotika aber notwendig sind, gilt auch bei Hund und Katze, diese so lange wie vorgesehen zu geben, Reste nicht über den Hausmüll zu entsorgen und übrige Tabletten später nicht eigenständig zu verabreichen oder an andere weiterzugeben.

Besuchen Sie uns auf Facebook  
Aktuelle Bären-Taler-Partner
Café-Bistro & Catering il centro

Café-Bistro & Catering il centro, Tübingen

Das „il centro“ steht für klassische italienische Küche, zum Frühstück oder Mittagessen mit Snacks aus der hauseigenen Bäckerei, Pasta, Pizza oder Salat sowie wechselndem Mittagstisch. Daneben hat sich auch das Catering für Veranstaltungen, Familienfeiern und Firmenevents bis zu 500 Personen einen Namen gemacht.

Wer hier seine Pillentaler tauscht, bekommt für:
10 Pillentaler – 1 süßes Stückle nach Wahl
20 Pillentaler – 1 kleine Tasse Kaffee & 1 Stück Kuchen nach Wahl
30 Pillentaler – 1 Pizza nach Wahl oder 1 Tagesessen

Adresse: Konrad-Adenauer-Str. 13, Tübingen, Tel. 07071-763 714
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 7 – 15 Uhr (warme Küche 11 – 14 Uhr)
Mehr Infos unter www.il-centro.de

 

Weitere Prämien-Partner der Bären-Apotheke finden Sie hier
Bären-Coupons des Monats
Coupon 1

Coupon 2

Taler-Prämien des Monats

Im Sommer bequem einkaufen mit unseren Prämien von reisenthel!

Talerprämien


Alle weiteren reisenthel-Prämien findet man gleich hier!
Alle aktuellen Prämien-Übersichten gibt es in allen Bären-Apotheken auch zum Mitnehmen!

Hier gibt's weitere Dauerprämien
image1_480x260

Facebook
image_600x190
image_600x190
Bildnachweise: Istock, Pixabay, Privat und Bären-Apotheke.
image_600x190
Um sich abzumelden, nutzen Sie bitte den Link am Ende des Newsletters den Sie per E-Mail erhalten haben.

Zur Datenschutzerklärung
Verantwortlich für diesen Newsletter:
Bären Apotheke
Apotheker Dr. Jochen Vetter
Heinlenstraße 14
72072 Tübingen

service@pillenbringer.de

Tübingen Tel.: 07071 / 977300
Herrenberg Tel.: 07032 / 122 110
Rottenburg Tel.: 07472 / 96390