|
|
 |
|
|
Liebe Kundin, lieber Kunde,
|
die Ferien nahen und mit ihnen der Sommerurlaub. Dabei sind teure Flugreisen mit der ganzen Familie heute nur noch selten selbstverständlich. Naherholungsgebiete werden für Tagesausflüge und Radtouren immer beliebter. Mit ein paar Highlights kann man so auch den Urlaub zu Hause erinnerungswürdig machen und was zählt, ist vor allem die gemeinsame Zeit. Mancher nutzt den Urlaub auch um vom Rauchen wegzukommen. Wie dabei die Krankenkassen helfen, erfährt man unten. Weit übers Ziel hinaus schießt der aktuelle Mager-Trend SkinnyTok bei Teenagern. Was diesen so gefährlich macht, haben wir für Sie zusammengefasst. Faltenfreie Entspannung versprechen dagegen Gua-Sha Massagesteine, das Thema unseren neuen Pflegtipps. Und jetzt im Sommer tritt auch der unbeliebte Schwitzpilz wieder öfter auf. Wie man ihn los wird, erklärt unser Gesundheitstipp. Immer noch begeistert von den Möglichkeiten der KI? Dann unbedingt unseren Glückstipp zum digitalen Partnerersatz lesen.
Einen entspannten Countdown bis zu den Sommerferien!
Ihr Dr. Jochen Vetter
und die Teams Ihrer Bären-Apotheke |
|
|
|
|
|
|
DAS WICHTIGSTE ZUERST
|
|
|
|
Raucherentwöhnung bald auf Rezept? |
Rauchentwöhnungskurse werden schon seit einiger Zeit von zahlreichen Krankenkassen erstattet. Für so manchen hartnäckigen Raucher genügt das aber oft nicht und es werden andere Mittel zur Entwöhnung wie z. B. Nikotinpflaster benötigt. Bisher mussten nikotinhaltige Medikamente jedoch selbst gezahlt werden. Dies soll sich nun ändern, so hat es der Gemeinsame Bundesauschuss der gesetzlichen Krankenkassen Mitte Mai beschlossen - zumindest dann, wenn der Arzt bzw. die Ärztin eine schwere Tabakabhängigkeit bescheinigt. Diese liegt vor, wenn man den Fagerströmtest mit mindestens sechs Punkten abschließt oder…
|
|
|
|
|
|
|
Vorsicht vor Magertrend SkinnyTok |
TikTok gehört seit Jahren bei Jugendlichen zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen. Neben harmlosen und witzigen Videos findet man hier aber regelmäßig auch gefährliche Challenges. Ähnlich sollte man den aktuellen Trend SkinnyTok einstufen. Unter dem gleichnamigen Hashtag kursieren Videos und Anleitungen, die einen neuen Magertrend anheizen. Die Videos zeigen neben Abnehmtipps, zahllose dünne Körper, die dem sogenannten Skinny-Ideal entsprechen und dabei Magersucht und Essstörungen glorifizieren…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MITARBEITER:INNEN MIT PROFIL
|
|
|
|
|
Henrik Biedermann – Praktikant der Bären-Apotheke Rottenburg |
Regelmäßig nehmen alle drei Bären-Apotheken Pharmazie-Studierende für ihr einjähriges Pflichtpraktikum auf. Seit Mai arbeitet Hendrick Biedermann in Rottenburg als Pharmazeut im Praktikum und lernt so alle Abläufe des Apothekenalltags kennen. Der 22-jährige Tübinger wird hier derzeit in alle Bereiche eingeführt, um möglichst schnell selbstständig das Team um die Leiterin Isabel Camara-Romero unterstützen zu können. Nach dem Studienabschluss strebt er noch den Master of Pharmaceutical Sciences and Technologies an. In seiner Freizeit entspannt er beim Gaming, liest gern und viel, vor allem Historisches sowie Zeitungen. In seiner Heimatgemeinde engagiert er sich außerdem als Ministrant und unterstützt zum Jahresbeginn die Sternsinger.
Fragen zu Jobs oder Praktika? Immer gern über herrenberg@pillenbringer.de direkt bei Dr. Jochen Vetter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Direkte Abrechnung mit Privat-Krankenkassen |
Seit Kurzem können Privatpatienten uns die direkte Abrechnung mit einzelnen Krankenkassen überlassen. Damit entfällt die sonst notwendige Vorkasse für den Versichertenanteil der Medikamente und entlastet den eigenen Geldbeutel. Möglich wurde dieser neue Service durch die aktuelle Kooperation der privaten Krankenkassen mit dem Deutschen Apothekerverband e.V. Voraussetzung ist, dass die eigene Krankenkasse an diesem beschlossenen Verfahren teilnimmt. Der Patient sollte diese Option gemeinsam mit der Bären-Apotheke beantragen oder dies von uns in entsprechenden Onlinelisten überprüfen lassen. Übrig bleibt dann für den Patienten nur noch der ev. nicht erstattungsfähige Eigenanteil. Zu den kooperierenden Krankenkassen gehören u. A. die Allianz, Debeka, HUK-Coburg, Pax sowie die Postbeamten-Krankenkasse. Falls Sie sich nicht sicher sind oder Infos benötigen, sprechen Sie uns einfach an.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gerade im Sommer wünscht sich so manche Frau ein Make-up, das bleibt wie es ist und wo es hingehört. Schweiß, Hitze, Chlor- oder Salzwasser fordern oft ihren Tribut. Mit Permanent Make-up kann das nicht passieren, bei jeder Temperatur und Tageszeit. Vor der nächstem Reisesaison also rechtzeitig einen Termin bei unserem PM-Profi Petra Klein in der KosmetikPraxis Tübingen sichern. Nähere Infos gibt es hier. |
|
|
|
|
 |
Wie jedes Jahr warnen Notfallmediziner/ innen vor einem sommerlichen Engpass bei Blutkonserven. Während die Spendenbereitschaft mit Beginn der Ferienzeit sinkt, bleibt der Blutbedarf konstant hoch. Eine geplante Vorratshaltung ist aber nicht möglich, da Blutkonserven nur eine begrenzte Haltbarkeit von wenigen Wochen haben. OPs und Notaufnahmen machen aber keine Sommerpause. |
|
|
|
|
|
|
Der Pflegetipp von Dermokosmetikerin Petra Klein |
|
 |
|
Gesichtsmassage mit Gua-Sha Steinen! |
Der Jaderoller war gestern – heute nimmt man für die Gesichtsmassage den Gua-Sha Stein, nach einer Jahrhunderte alten TCM-Tradition. Der speziell geformte glatte Stein wird aus grüner Jade oder rosa Rosenquarz angeboten. Viele sind herzförmig, andere wirken eher wie ein Fußabdruck mit einer wellenförmigen Kante. In jedem Fall müssen sie gut in der Hand liegen und sich mit den unterschiedlichen Seiten den Gesichtspartien anpassen. Man streicht über die Haut, von innen nach außen oder auch dem Kinn folgend. Das Ausstreichen soll Lymphe und die Durchblutung anregen, Schwellungen reduzieren und sogar Falten entgegenwirken. Gua-Sha verfolgt also mehrere Ansätze, die vielen am Herzen liegen, nämlich Anti-Detox, Anti-Aging und Anti-Stres … |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Gesundheitstipp im JULI |
|
 |
|
Im Sommer sprießt der Schwitzpilz! |
Bei steigenden Temperaturen und vermehrtem Schweißfluss bekommt eine der häufigsten Hautpilzinfektionen den idealen Nährboden. Ist die Hautflora aus dem Gleichgewicht, findet man häufig die Kleienpilzflechte - auch Schwitzpilz genannt. Die hellbraun bis gelb flechtenartig auftretenden Flecken siedeln sich vor allem am Oberkörper und der Kopfhaut oder in Hautfalten an. Verursacht durch eine Überbesiedelung des auf der Haut natürlich vorkommenden Hefepilzes findet man ihn da, wo viele Talgdrüsen arbeiten, wo Schweiß und Fett sich im Sommer stauen. Verwendet man oft Haut Öle oder Pflegemittel, die die Poren verstopfen, bietet dies… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bärige Angebote – jeden Monat neu entdecken!
(gültig vom 1. bis 31.07.2025)
|
|
|
|
|
Gasteo* |
bei Verdauungsbeschwerden wie zum Beispiel Völlegefühl oder Blähungen und bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, enthält 40 % Alkohol, Packungsbeilage beachten
(20 ml)
Sie sparen -36% ggü.
bisherigem Preis 10,98 €! |
|
|
|
|
|
|
Allegra* 20 mg |
bei allergischen Erkrankungen der Nase, Augen und der Haut (20 Tabletten)
Sie sparen -30% ggü.
bisherigem Preis 12,98 €!
|
|
|
|
|
|
Imodium akut lingual* |
schnelle Hilfe bei Durchfall
(12 Stück)
Wirkstoff Loperamidhydrochlorid
Sie sparen -32% ggü.
bisherigem Preis 14,76 €!
|
|
|
|
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Künstliche Chatbot-Freunde – Chance oder Risiko?
Seit ChatGPT und der Einführung individueller Sprachassistenten haben künstliche Chatbots Hochkonjunktur. Was zu Corona-Zeiten als Antwort auf Vereinsamung oder sinnvolle Erleichterung des Alltags begann, wird inzwischen mit Hilfe sogenannter Companion-Apps zu idealisierten künstlichen Lebensbegleitern gepimpt. Nicht selten schießen die Nutzer dabei, unabhängig von Alter und Geschlecht, auch übers Ziel hinaus. Die konfigurierten KI-Traumfrauen und -männer bekommen einen Status, der für den menschlichen Partner emotional schwierig werden kann. Einzelne Suizidfälle in den USA und Belgien haben bereits zu Klagen…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles von unserer Facebook-Seite
|
|
|
Mit Erkältung ins Flugzeug,
vom 05.06.25 |
Die anstehenden Pfingstferien ziehen viele in den Süden. Doch was, wenn sich vor dem ABFLUG eine ERKÄLTUNG ankündigt? Bei Fieber und Symptomen der echten Grippe besser nicht in den Flieger steigen - auch wegen der Virenverbreitung durch die Klimaanlage. Und wie geht man mit einer verstopften Nase um? Wegen des nötigen Druckausgleichs bei Start und Landung ist ein abschwellendes Nasenspray sinnvoll. Schlimmstenfalls droht sonst das Platzen kleiner Äderchen im Ohr und ein kurzfristiger Hörverlust . Besonders empfindlich sind die Ohren der Kleinsten . Babys bei Start und Landung am besten stillen oder Fläschchen geben und größere Kinder Kaugummi kauen lassen oder zum Gähnen anregen. So schaffen sie den Druckausgleich leichter. Gute Reise wünscht Ihre Bären-Apotheke!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Bären-Taler-Partner
|
|
|
MayCoffee, Herrenberg |
Die MayCoffee Privatrösterei in Herrenberg hat sich ganz der Herstellung von gutem Kaffee verschrieben. Das Familienunternehmen verarbeitet dazu nur Spezialitätenkaffees aus besten Anbaugebieten. Ähnlich wie beim Wein gibt es auch beim Kaffeeanbau je nach Herkunft ganz verschiedene Geschmacksprofile. MayCoffee röstet am liebsten sortenreine Arabica Kaffees von familiengeführten Farmen. Gerne unterstützt man dabei soziale Projekte z. B. in Nicaragua. Neben der Gastronomie beliefert MayCoffee auch Büros und Veranstaltungen mit individuellen Röstungen oder einem speziellen Kaffeeausschank.
Wer hier seine Pillentaler tauscht, bekommt für:
23 Pillentaler – 250 g Kaffee
43 Pillentaler – 500 g Kaffee
Adresse: Heisenbergstr. 9, Herrenberg, Tel.:07032- 950 7105
Öffnungszeiten: Mo + Mi 15 - 19 Uhr, Do 9 - 13 Uhr
Mehr Infos unter: www.maycoffee.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stylische und praktische Taler-Prämien für Kids!
|
|
|
|
|
Alle weiteren reisenthel-Prämien findet man gleich hier!
Alle aktuellen Prämien-Übersichten gibt es in allen Bären-Apotheken auch zum Mitnehmen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildnachweise: Istock, Pixabay, Privat und Bären-Apotheke.
|
|
|
|
|
|
|
Um sich abzumelden,
nutzen Sie bitte den Link am Ende des Newsletters den Sie per E-Mail erhalten
haben. |
|
Zur Datenschutzerklärung Verantwortlich für diesen Newsletter:
Bären Apotheke
Apotheker Dr. Jochen Vetter
Heinlenstraße 14
72072 Tübingen
service@pillenbringer.de
Tübingen Tel.: 07071 / 977300 Herrenberg Tel.: 07032 / 122 110 Rottenburg Tel.: 07472 / 96390
|
|
|
|
|
|