TikTok gehört seit Jahren bei Jugendlichen zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen. Neben witzigen Videos findet man hier aber regelmäßig gefährliche Challenges,  so auch den aktuellen Trend SkinnyTok. Unter dem gleichnamigen Hashtag kursieren Videos und Anleitungen, die einen neuen Magertrend anheizen. Die Videos zeigen neben Abnehmtipps, vor allem dünne Körper, die dem sogenannten Skinny-Ideal entsprechen und dabei Magersucht und Essstörungen glorifizieren. Demnach sollte man statt zu essen, besser Kaugummi kauen und Sport treiben. Bei SkinnyTok geht es neben der Magersucht auch um die Verharmlosung von Bulimie und Binge-Eating. Jede Form von Essstörung ist gefährlich und sollte behandelt werden, denn vom Schlankheitswahn zur Essstörung ist es oft nur ein kleiner Schritt. Bei Problemen mit dem eigenen Essverhalten oder von Freunden oder Angehörigen findet man Hilfe und Infos über www.bzga-essstoerungen.de