Slide background

Herrenberg

Willkommen bei der Bären-Apotheke

Rottenburg

Tübingen

Wellness heißt bei uns Wohlbefinden

Gesunde Haut durch die richtige Pflege und ein breites Kosmetiksortiment
Professionelle Behandlungen wie Anti-Aging,
Microneedling, Tiefenpeeling oder dauerhafte Haarentfernung
Individuelles Make-up-Styling und Schminkkurse
Slide background

Pillen-Taler sammeln lohnt sich. Eine große Auswahl trendiger und hochwertiger Treue-Prämien warten auf Sie. Rund 40 Bären-Partner lösen gerne Taler ein.

Pillen-Taler

Permanent Make-up

Bären-Apotheke Tübingen

Ohne Aufwand täglich perfekt gestylt
Lippen, Augen und Augenbrauen modellieren
Pigmentierung mit modernsten Geräten
100% mineralische Farben
Neu gestaltetes Kosmetikstudio
Slide background
Slide background

Die Rezepte-App der Bären-Apotheke

Medikamente einfach und schneller via Handy

Fotografieren, abschicken, abholen

keine Umwege, kein Zeitverlust

Dr. Jochen Vetter

Herzlich willkommen bei Ihrer Bären-Apotheke!

Auf unserer Webseite können Sie sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten über Angebote, Taler-Prämien und aktuelle Aktionen informieren und online zu uns Kontakt aufnehmen. Hier finden Sie unsere vielseitigen Serviceleistungen rund um Ihre Gesundheit und darüber hinaus viele Tipps und Anregungen für ein gesundes Leben. Kosmetikfans bieten wir unter dem Stichwort Wellness vielseitige Anregungen unserer KosmetikPraxis Tübingen.

Nicht zuletzt sind wir auch über unseren Online-Shop immer für Sie da. Bestellungen werden im Raum Herrenberg, Rottenburg und Tübingen von unserem eigenen Kurierdienst i. d. R. innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert. Sie möchten keine Infos Ihrer Bären-Apotheke verpassen? Dann melden Sie sich gleich unten für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter „BärenPost“ an.

Ihr Dr. Jochen Vetter
und das Team Ihrer Bären-Apotheke

Die Oster-Ausgabe unserer Online-BärenPost widmet sich einem Problem, dass viele Apotheken belastet. Die Politik will das Rad wieder auf Vor-Coronazeiten zurückdrehen und den Apotheken Daumenschrauben anlegen. Und dies trotz fortgesetzter Lieferengpässe. Dagegen müssen wir uns wehren. Außerdem lesen Sie, warum Aufklärung bei Wechselwirkungen Leben retten kann und weshalb die Maskenpflicht wieder die Gemüter erhitzt. Nicht nur zur Entspannung erfährt man, was ein Waldspaziergang bewirkt und wie man einen Muskelkater vertreibt. Gleich hier reinschauen.

Prävention

Nicht erst seit Corona weiß man, wie wichtig Impfungen beim Kampf gegen Infektionen sind. Die Bären-Apotheke unterstützt mit dem TIZ Herrenberg die Abwehr von Corona- und Grippeviren. Auch regelmäßige GesundChecks gehören zu wichtigen Präventionsmaßnahmen, hierzu zählen die Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker, der Blutfettwerte, des Homocystein-Spiegels, von Vitamin-Dund Eisen-Status. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Bären-Apotheke.

Coupons und Angebote

Monat für Monat gibt es neue Rabatt-Gutscheine für einen günstigen Einkauf sowie Coupons für attraktive Geschenke bei einem Einkauf in unseren SB-Bereichen. Die monatlich wechselnden Medikamenten-Angebote mit bis zu 40 % Preisnachlass findet man immer in der Regionalpresse, in unserem Online-Newsletter BärenPost, die zum Monatsanfang versendet wird oder einfach hier unter dem Menüpunkt „Bären-Angebote“.

Newsletter

Die BärenPost, der beliebte Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert seit vielen Jahren rund 9000 Abonnenten monatlich über Aktionen, Angebote, Coupons und Taler-Prämien sowie Trends und Gesundheitsstipps. Einmal angemeldet entgeht Ihnen kein Termin und keine wichtige Info aus Ihrer Bären-Apotheke.

Hier finden Sie die Ausgabe vom April 2023 zur Ansicht.

Gesunde und schöne Haut durch unsere KosmetikPraxis Tübingen

Hautgesundheit und Schönheit gehen oft Hand in Hand. Die Haut ist unser sensibelstes Organ und an ihr erkennt jeder früher oder später die Folgen von Umwelteinflüssen und Lebensstil. Ob Ernährung, UV-Strahlung, Schlaf oder Stress – viele Faktoren beeinflussen das Erscheinungsbild unserer Haut. Tägliche sorgsame Pflege ist deshalb in jedem Alter immens wichtig. In unserer neuen KosmetikPraxis in Tübingen erleben wir täglich, wie positiv die Haut auf die richtigen Mittel und Behandlungen reagiert – auf neue Pflegewirkstoffe genauso wie auf neue technische Anwendungen.

Mit Hilfe von Tiefenpeeling und Impulslicht macht man sich z. B. Licht und Wärme zu Nutze, um die Selbstheilungskräfte der einzelnen Hautschichten zu aktivieren. Kombiniert mit hochwertigen Pflegeprodukten ist es so möglich Faltenbildung, Narben, Altersflecke, Pickel und Ekzeme zu mindern oder einfach die Hautstruktur zu verbessern. Aber auch um das ideale Make-up geht es in der KosmetikPraxis – für jeden Typ, jeden Anspruch und jeden Anlass. Wer nur wenig Zeit fürs tägliche Styling hat, für den ist Permanent Make-up vielleicht die ideale Lösung. Daneben kümmern wir uns auch um eine professionelle Körperhaarentfernung – mittels Impulslicht oder klassisch mit Wachs. Weitere Infos und Preise findet man unter pillenbringer.de/wellness/kosmetikpraxis.

Mehr über das Behandlungsspektrum unserer KosmetikPraxis erfährt man direkt bei Petra Klein unter 07071 – 977 30 15 oder via Email an klein@pillenbringer.de

Bären-Post

Zu jedem Monatsanfang kommen alle bärigen Infos direkt per Email mit unserem Online-Newsletter.

Persönliche Hautpflegeberatung!

Seit Corona kümmert sich Petra Klein wieder persönlich um individuelle Hautpflegeberatungen. Sie ist nicht nur Dermokosmetikerin und ein erfahrener Hautprofi, sie kennt auch unser umfangreiches  Produktsortiment und kann so sinnvolle Pflegestrategien entwickeln. Bei Pflegeproblemen oder zu Terminabsprachen ist sie über unsere Hautpflegehotline 0160-7676701 erreichbar.

BärenNews

Monatstermine

Fieber- und Schmerzsäfte bleiben teure Mangelware

Lieferprobleme bei Schmerz- und Fiebersäften für Kinder begleiten uns leider weiter durchs Jahr. Die Bären-Apotheken bieten deshalb weiterhin Säfte und Zäpfchen aus eigener Herstellung an. Die Preise hierfür werden dem Aufwand entsprechend angepasst, damit zumindest die Kosten gedeckt sind. Doch auch die teilweise erhältlichen Produkte der Pharmahersteller haben sich verteuert. Die enge Preisbindung wurde für Schmerz- und Fiebersäfte und -zäpfchen sowie Antibiotika für Kinder bis Ende April ausgesetzt, um so die Herstellung anzukurbeln. Dies hat in erster Linie je nach Hersteller zu einer Verteuerung um bis zu 76 Prozent geführt. Die Aktualisierung der Preise erfolgt alle zwei Wochen. Fachleute halten diese kaum für eine Lösung des Problems, denn letztlich gibt es einfach zu wenige europäische Hersteller. Dies zu ändern braucht es langfristige Anreize.

Politisches Unverständnis der Versorgungslücken

Das erwartete Versorgungs-Chaos ab Ostern konnte noch rechtzeitig abgewendet werden. Nachdem Apotheken und der Bundesverband ABDA das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mittels offener Briefe wochenlang darauf hinwiesen, dass das Auslaufen der coronabedingten Abgabeerleichterungen in Zeiten massiver Lieferschwierigkeiten völlig unvertretbar sei und auf dem Rücken von Apotheken und Patienten ausgetragen würde, lenkte das BMG schließlich ein. Mit der aktuellen Übergangsregelung wurde die Frist für einen neuen Gesetzentwurf bis Juli verlängert. Die Apotheken haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie mit dem zusätzlichen Spielraum im Sinne der Patienten*innen und der Kosten umgehen können. Viele Apotheken haben sich bereitgefunden Fiebersäfte- und Zäpfchen wieder selbst herzustellen, um die Situation für die Kinder zu entspannen. Zulange haben die Verantwortlichen in den Ministerien und Verbänden es allein den Apotheken überlassen immer wieder das Unmögliche möglich zu machen.

Aufklärung bei gefährlichen Wechselwirkungen

Vor allem für chronisch Kranke sowie Senioren steigt die Anzahl der täglich verordneten Medikamente mit zunehmendem Alter an. Schon jetzt nehmen Patienten ab 65 durchschnittlich fünf oder mehr Präparate täglich ein. Bei den über 75jährigen sind es acht und mehr. Aber nur selten können Patienten*innen auf ausführliche Medikationspläne, inklusive eines Nebenwirkungs- und Interaktionschecks zurückgreifen. Wie dringend nötig diese sind, zeigen aktuelle Zahlen zu Krankenhauseinweisungen aufgrund unerwünschter Arzneimittelwirkungen. Hiervon sterben in deutschen Krankenhäusern rund 25.000 Menschen pro Jahr, deutlich mehr als im Straßenverkehr verunglücken. Ausführliche Beratungen würden diese alarmierende Zahl drastisch reduzieren.

SkinCeuticals Hautanalyse,
Bären-Apotheke Tübingen
24.03.23, 9 – 14 Uhr (Dauer 30 Min.,
kostenlose Beratung, bitte vorab Termin
in der Apotheke vereinbaren!)

Unser Herrenberger Testzentrum am Hasenplatz:

Termine für Corona-Schnelltests und NAAT-Tests Montag bis Samstag unter https://www.corona-schnelltest-gaeu.de

Regelmäßig finden hier samstags Corona- und Grippe-Impfungen statt! Impftermine und Infos unter https://www.corona-schnelltest-gaeu.de

 

Aktuelles von unserer Facebook-Fanseite

Tag der gesunden Ernährung vom

vom 07.03.2023

Jeder Tag ist ein guter Tag für eine leckere gesunde Ernährung. Seit einigen Jahren hat man den 7. März dazu auserkoren hierauf einmal im Jahr besonders hinzuweisen. Aber ist es denn noch immer nötig zu erklären, was denn zu einer optimalen Ernährung gehört, die uns die nötige Energie gibt und Krankheiten fernhält? Vor allem ausgewogen und vielseitig soll sie sein, mit viel Obst und Gemüse, pflanzlichen Fetten und Vollkorn. Verzichten sollte man dagegen öfter auf dunkles Fleisch, tierische Fette, Zucker, zu viel Salz sowie industriell hergestellte Lebensmittel und Softdrinks. Also smart and slow statt Fast-Food!

Gesammelte Pillentaler können auch bei einem unserer aktuell 35 Pillentaler-Partner in Herrenberg, Tübingen und Rottenburg eingelöst werden. 

Wer alles dazu gehört und was man dort für seine Taler bekommt, erfährt man in unserem jährlichen BärenPartner-Flyer.

Facebook

Auch auf Facebook Ihr bärenstarker Gesundheitspartner – mit Tipps, Terminen, Taler-Prämien, Aktionen.

Zur Facebook-Seite ...

Unsere Rezept-App

Mit gesund.de kann man sich sofort mit der BärenApotheke verbinden, sobald man ein Rezept in der Hand hält.

Mehr erfahren ...

Newsletter

Die BärenPost, der Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert Sie regelmäßig über alle anstehenden Termine, Aktionen, Angebote und Taler-Prämien.

Mehr erfahren ...