Slide background

Herrenberg

Willkommen bei der Bären-Apotheke

Rottenburg

Tübingen

Wellness heißt bei uns Wohlbefinden

Gesunde Haut durch die richtige Pflege und ein breites Kosmetiksortiment
Professionelle Behandlungen wie Anti-Aging,
Microneedling, Tiefenpeeling oder dauerhafte Haarentfernung
Individuelles Make-up-Styling und Schminkkurse
Slide background

Pillen-Taler sammeln lohnt sich. Eine große Auswahl trendiger und hochwertiger Treue-Prämien warten auf Sie. Rund 40 Bären-Partner lösen gerne Taler ein.

Pillen-Taler

Permanent Make-up

Bären-Apotheke Tübingen

Ohne Aufwand täglich perfekt gestylt
Lippen, Augen und Augenbrauen modellieren
Pigmentierung mit modernsten Geräten
100% mineralische Farben
Neu gestaltetes Kosmetikstudio
Slide background
Slide background

Unser Partner für Ihre E-Rezepte

E-Rezepte scannen und Medikamente bestellen

Einfach, schnell und ohne Umwege

Die Vorort-Apotheke unterstützen

Dr. Jochen Vetter

Herzlich willkommen bei Ihrer Bären-Apotheke!

Auf unserer Webseite können Sie sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten über Angebote, Taler-Prämien und aktuelle Aktionen informieren und online zu uns Kontakt aufnehmen. Hier finden Sie unsere vielseitigen Serviceleistungen rund um Ihre Gesundheit und darüber hinaus viele Tipps und Anregungen für ein gesundes Leben. Kosmetikfans bieten wir unter dem Stichwort Wellness vielseitige Anregungen unserer KosmetikPraxis Tübingen.

Nicht zuletzt sind wir auch über unseren Online-Shop immer für Sie da. Bestellungen werden im Raum Herrenberg, Rottenburg und Tübingen von unserem eigenen Kurierdienst i. d. R. innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert. Sie möchten keine Infos Ihrer Bären-Apotheke verpassen? Dann melden Sie sich gleich unten für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter „BärenPost“ an.

Ihr Dr. Jochen Vetter
und das Team Ihrer Bären-Apotheke

BärenPost im Juli

Unser monatlicher Online-Newsletter hat passend für den Juli im Gesundheitstipp die Sommerhitze zum Thema. Der sogenannte Schwitzpilz ist weit verbreitet, aber eher unbekannt. Wie er entsteht und wie man ihn behandelt, erklären wir in dieser Ausgabe. Steine sammeln ist für Strandläufer ein beliebtes Urlaubsritual. Für eine Gesichtsmassage à la TCM wären diese aber ungeeignet, dafür sind  Gua Sha- Massagesteine besser geeignet, deren Wirkung man im Pflegetipp nachlesen kann. Garantiert gut für die Haut ist auch eine Raucherentwöhnung, die demnächst auch von Krankenkassen erstattet wird. Mehr dazu erfährt man ebenfalls in unserer neuen BärenPost. Mit dem Sparen hat auch unser Abrechnungs-Angebot für Privat-Patienten zu tun und ein besonders wichtiges Thema für junge Mädchen und Frauen ist der neue SkinnyTok-Trend, der Magersucht und Essstörungen zum aktuellen Schönheitsideal erhebt. Aber auch die neuen Angebote, Rabatt-Coupons und Taler-Prämien haben wir im Juli natürlich nicht vergessen.

 

Prävention

Nicht erst seit Corona weiß man, wie wichtig Impfungen beim Kampf gegen Infektionen sind. Die Bären-Apotheke unterstützt mit dem TIZ Herrenberg die Abwehr von Corona- und Grippeviren. Auch regelmäßige GesundChecks gehören zu wichtigen Präventionsmaßnahmen, hierzu zählen die Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker, der Blutfettwerte, des Homocystein-Spiegels, von Vitamin-Dund Eisen-Status. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Bären-Apotheke.

Coupons und Angebote

Monat für Monat gibt es neue Rabatt-Gutscheine für einen günstigen Einkauf sowie Coupons für attraktive Geschenke bei einem Einkauf in unseren SB-Bereichen. Die monatlich wechselnden Medikamenten-Angebote mit bis zu 40 % Preisnachlass findet man immer in der Regionalpresse, in unserem Online-Newsletter BärenPost, die zum Monatsanfang versendet wird oder einfach hier unter dem Menüpunkt „Bären-Angebote“.

Newsletter

Die BärenPost, der beliebte Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert seit vielen Jahren rund 9000 Abonnenten monatlich über Aktionen, Angebote, Coupons und Taler-Prämien sowie Trends und Gesundheitsstipps. Einmal angemeldet entgeht Ihnen kein Termin und keine wichtige Info aus Ihrer Bären-Apotheke.

Hier finden Sie die Ausgabe vom Juli 2025 zur Ansicht.

Gesunde und schöne Haut durch unsere KosmetikPraxis Tübingen

Hautgesundheit und Schönheit gehen oft Hand in Hand. Die Haut ist unser sensibelstes Organ und an ihr erkennt jeder früher oder später die Folgen von Umwelteinflüssen und Lebensstil. Ob Ernährung, UV-Strahlung, Schlaf oder Stress – viele Faktoren beeinflussen das Erscheinungsbild unserer Haut. Tägliche sorgsame Pflege ist deshalb in jedem Alter immens wichtig. In unserer neuen KosmetikPraxis in Tübingen erleben wir täglich, wie positiv die Haut auf die richtigen Mittel und Behandlungen reagiert – auf neue Pflegewirkstoffe genauso wie auf neue technische Anwendungen.

Mit Hilfe von Tiefenpeeling und Impulslicht macht man sich z. B. Licht und Wärme zu Nutze, um die Selbstheilungskräfte der einzelnen Hautschichten zu aktivieren. Kombiniert mit hochwertigen Pflegeprodukten ist es so möglich Faltenbildung, Narben, Altersflecke, Pickel und Ekzeme zu mindern oder einfach die Hautstruktur zu verbessern. Aber auch um das ideale Make-up geht es in der KosmetikPraxis – für jeden Typ, jeden Anspruch und jeden Anlass. Wer nur wenig Zeit fürs tägliche Styling hat, für den ist Permanent Make-up vielleicht die ideale Lösung. Daneben kümmern wir uns auch um eine professionelle Körperhaarentfernung – mittels Impulslicht oder klassisch mit Wachs. Weitere Infos und Preise findet man unter pillenbringer.de/wellness/kosmetikpraxis.

Mehr über das Behandlungsspektrum unserer KosmetikPraxis erfährt man direkt bei Petra Klein unter 07071 – 977 30 15 oder via Email an klein@pillenbringer.de

Bären-Post

Zu jedem Monatsanfang kommen alle bärigen Infos direkt per Email mit unserem Online-Newsletter.

Vorschau der Bären-Post

Persönliche Hautpflegeberatung!

Seit Corona kümmert sich Petra Klein wieder persönlich um individuelle Hautpflegeberatungen. Sie ist nicht nur Dermokosmetikerin und ein erfahrener Hautprofi, sie kennt auch unser umfangreiches  Produktsortiment und kann so sinnvolle Pflegestrategien entwickeln. Bei Pflegeproblemen oder zu Terminabsprachen ist sie über unsere Hautpflegehotline 0160-7676701 erreichbar.

BärenNews

Vorsicht vor Magertrend SkinnyTok

TikTok gehört seit Jahren bei Jugendlichen zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen. Neben witzigen Videos findet man hier aber regelmäßig gefährliche Challenges,  so auch den aktuellen Trend SkinnyTok. Unter dem gleichnamigen Hashtag kursieren Videos und Anleitungen, die einen neuen Magertrend anheizen. Die Videos zeigen neben Abnehmtipps, vor allem dünne Körper, die dem sogenannten Skinny-Ideal entsprechen und dabei Magersucht und Essstörungen glorifizieren. Demnach sollte man statt zu essen, besser Kaugummi kauen und Sport treiben. Bei SkinnyTok geht es neben der Magersucht auch um die Verharmlosung von Bulimie und Binge-Eating. Jede Form von Essstörung ist gefährlich und sollte behandelt werden, denn vom Schlankheitswahn zur Essstörung ist es oft nur ein kleiner Schritt. Bei Problemen mit dem eigenen Essverhalten oder von Freunden oder Angehörigen findet man Hilfe und Infos über www.bzga-essstoerungen.de

Direkte Abrechnung mit Privat-Krankenkassen

Seit Kurzem können Privatpatienten uns die direkte Abrechnung mit einzelnen Krankenkassen überlassen. Damit entfällt die sonst notwendige Vorkasse für den Versichertenanteil der Medikamente und entlastet den eigenen Geldbeutel. Möglich wurde dieser neue Service durch die aktuelle Kooperation der privaten Krankenkassen mit dem Deutschen Apothekerverband e.V.  Voraussetzung ist, dass die eigene Krankenkasse an diesem beschlossenen Verfahren teilnimmt. Der Patient sollte diese Option gemeinsam mit der Bären-Apotheke beantragen oder dies von uns in entsprechenden Onlinelisten überprüfen lassen. Übrig bleibt dann für den Patienten nur noch der ev. nicht erstattungsfähige Eigenanteil. Zu den kooperierenden Krankenkassen gehören u. A. die Allianz, Debeka, HUK-Coburg, Pax sowie die Postbeamten-Krankenkasse. Falls Sie sich nicht sicher sind oder Infos benötigen, sprechen Sie uns einfach an.

Raucherentwöhnung bald auf Rezept?

Rauchentwöhnungskurse werden schon länger von einigen Krankenkassen erstattet. Hartnäckige Raucher benötigen zur Entwöhnung aber oft nikotinhaltige Medikamente wie z. B. Nikotinpflaster – bisher aus eigener Tasche. Dies soll sich nun ändern, zumindest dann, wenn der Arzt bzw. die Ärztin eine schwere Tabakabhängigkeit bescheinigt. Diese liegt vor, wenn man den Fagerströmtest mit mindestens sechs Punkten abschließt oder ein erhöhtes gesundheitliches Risiko durch COPD, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder eine Schwangerschaft vorliegt. Insbesondere Medikamente, die Vareniclin als Tabletten oder Nikotin in Form von Mundspray, Pflaster, Kaugummi oder Lutschtabletten enthalten, helfen bei einer erfolgreichen Entwöhnung auch um Entzugssymptome zu lindern. Eigenständig gekaufte Nikotinkaugummis oder -pflaster werden ohne ärztliche Verordnung nicht erstattet. Bis die neue Regelung in Kraft tritt, können aber noch ein paar Monate vergehen.

gesund.de bringt uns Ihre E-Rezepte

Es gibt derzeit einige Anbieter über deren Apps man E-Rezepte direkt weiterleiten und via Handy auslesen kann. Die Bären-Apotheke erreichen sie ganz einfach über gesund.de, wenn Sie ihre Bären-Apotheke in Herrenberg, Tübingen oder Rottenburg hier als Stammapotheke anlegen. Wir geben Ihnen über die App Bescheid, ob das Medikament abholbereit ist oder auf Wunsch von unseren Boten gebracht wird. Wie dies funktioniert, erfährt man Schritt für Schritt in den Bären-Apotheken über die ausliegenden Flyer, wir zeigen es Ihnen gern auch direkt in der Apotheke. Alternativ wird das CardLink-Verfahren auf gesund.de ausführlich erklärt. Einmal als Stammapotheke angelegt ist ihr E-Rezept dann schnell bei uns. Und ist ein Mittel nicht verfügbar ist, kümmern wir uns wie gewohnt um eine Alternative.

BärenNews

Monatstermine

Raucherentwöhnung bald auf Rezept?

Rauchentwöhnungskurse werden schon länger von einigen Krankenkassen erstattet. Hartnäckige Raucher benötigen zur Entwöhnung aber oft nikotinhaltige Medikamente wie z. B. Nikotinpflaster – bisher aus eigener Tasche. Dies soll sich nun ändern, zumindest dann, wenn der Arzt bzw. die Ärztin eine schwere Tabakabhängigkeit bescheinigt. Diese liegt vor, wenn man den Fagerströmtest mit mindestens sechs Punkten abschließt oder ein erhöhtes gesundheitliches Risiko durch COPD, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder eine Schwangerschaft vorliegt. Insbesondere Medikamente, die Vareniclin als Tabletten oder Nikotin in Form von Mundspray, Pflaster, Kaugummi oder Lutschtabletten enthalten, helfen bei einer erfolgreichen Entwöhnung auch um Entzugssymptome zu lindern. Eigenständig gekaufte Nikotinkaugummis oder -pflaster werden ohne ärztliche Verordnung nicht erstattet. Bis die neue Regelung in Kraft tritt, können aber noch ein paar Monate vergehen.

Vorsicht vor Magertrend SkinnyTok

TikTok gehört seit Jahren bei Jugendlichen zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen. Neben witzigen Videos findet man hier aber regelmäßig gefährliche Challenges,  so auch den aktuellen Trend SkinnyTok. Unter dem gleichnamigen Hashtag kursieren Videos und Anleitungen, die einen neuen Magertrend anheizen. Die Videos zeigen neben Abnehmtipps, vor allem dünne Körper, die dem sogenannten Skinny-Ideal entsprechen und dabei Magersucht und Essstörungen glorifizieren. Demnach sollte man statt zu essen, besser Kaugummi kauen und Sport treiben. Bei SkinnyTok geht es neben der Magersucht auch um die Verharmlosung von Bulimie und Binge-Eating. Jede Form von Essstörung ist gefährlich und sollte behandelt werden, denn vom Schlankheitswahn zur Essstörung ist es oft nur ein kleiner Schritt. Bei Problemen mit dem eigenen Essverhalten oder von Freunden oder Angehörigen findet man Hilfe und Infos über www.bzga-essstoerungen.de

Vorsicht vor Magertrend SkinnyTok

TikTok gehört seit Jahren bei Jugendlichen zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen. Neben witzigen Videos findet man hier aber regelmäßig gefährliche Challenges,  so auch den aktuellen Trend SkinnyTok. Unter dem gleichnamigen Hashtag kursieren Videos und Anleitungen, die einen neuen Magertrend anheizen. Die Videos zeigen neben Abnehmtipps, vor allem dünne Körper, die dem sogenannten Skinny-Ideal entsprechen und dabei Magersucht und Essstörungen glorifizieren. Demnach sollte man statt zu essen, besser Kaugummi kauen und Sport treiben. Bei SkinnyTok geht es neben der Magersucht auch um die Verharmlosung von Bulimie und Binge-Eating. Jede Form von Essstörung ist gefährlich und sollte behandelt werden, denn vom Schlankheitswahn zur Essstörung ist es oft nur ein kleiner Schritt. Bei Problemen mit dem eigenen Essverhalten oder von Freunden oder Angehörigen findet man Hilfe und Infos über www.bzga-essstoerungen.de

Aktuelles von unserer Facebook-Fanseite

Mit Erkältung ins Flugzeug,
vom 05.06.2025

Die anstehenden Pfingstferien ziehen viele in den Süden. Doch was, wenn sich vor dem ABFLUG eine ERKÄLTUNG ankündigt? Bei Fieber und Symptomen der echten Grippe besser nicht in den Flieger steigen – auch wegen der Virenverbreitung durch die Klimaanlage. Und wie geht man mit einer verstopften Nase um? Wegen des nötigen Druckausgleichs bei Start und Landung ist ein abschwellendes Nasenspray sinnvoll. Schlimmstenfalls droht sonst das Platzen kleiner Äderchen im Ohr und ein kurzfristiger Hörverlust . Besonders empfindlich sind die Ohren der Kleinsten . Babys bei Start und Landung am besten stillen oder Fläschchen geben und größere Kinder Kaugummi kauen lassen oder zum Gähnen anregen. So schaffen sie den Druckausgleich leichter. Gute Reise wünscht Ihre Bären-Apotheke!

Gesammelte Pillentaler können auch bei einem unserer aktuell 35 Pillentaler-Partner in Herrenberg, Tübingen und Rottenburg eingelöst werden. 

Unsere Pillentaler-Partner in Herrenberg, Tübingen und Rottenburg

Wer alles dazu gehört und was man dort für seine Taler bekommt, erfährt man in unserem jährlichen BärenPartner-Flyer.

Facebook

Auch auf Facebook Ihr bärenstarker Gesundheitspartner – mit Tipps, Terminen, Taler-Prämien, Aktionen.

Zur Facebook-Seite ...

Unsere Rezept-App

Mit gesund.de kann man sich sofort mit der BärenApotheke verbinden, sobald man ein Rezept in der Hand hält.

Mehr erfahren ... zu unserer Rezept-App

Newsletter

Die BärenPost, der Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert Sie regelmäßig über alle anstehenden Termine, Aktionen, Angebote und Taler-Prämien.

Mehr erfahren ... über unseren Newsletter