Slide background

Herrenberg

Willkommen bei der Bären-Apotheke

Rottenburg

Tübingen

Wellness heißt bei uns Wohlbefinden

Gesunde Haut durch die richtige Pflege und ein breites Kosmetiksortiment
Professionelle Behandlungen wie Anti-Aging,
Microneedling, Tiefenpeeling oder dauerhafte Haarentfernung
Individuelles Make-up-Styling und Schminkkurse
Slide background

Pillen-Taler sammeln lohnt sich. Eine große Auswahl trendiger und hochwertiger Treue-Prämien warten auf Sie. Rund 40 Bären-Partner lösen gerne Taler ein.

Pillen-Taler

Permanent Make-up

Bären-Apotheke Tübingen

Ohne Aufwand täglich perfekt gestylt
Lippen, Augen und Augenbrauen modellieren
Pigmentierung mit modernsten Geräten
100% mineralische Farben
Neu gestaltetes Kosmetikstudio
Slide background
Slide background

Unser Partner für Ihre E-Rezepte

E-Rezepte scannen und Medikamente bestellen

Einfach, schnell und ohne Umwege

Die Vorort-Apotheke unterstützen

Dr. Jochen Vetter

Herzlich willkommen bei Ihrer Bären-Apotheke!

Auf unserer Webseite können Sie sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten über Angebote, Taler-Prämien und aktuelle Aktionen informieren und online zu uns Kontakt aufnehmen. Hier finden Sie unsere vielseitigen Serviceleistungen rund um Ihre Gesundheit und darüber hinaus viele Tipps und Anregungen für ein gesundes Leben. Kosmetikfans bieten wir unter dem Stichwort Wellness vielseitige Anregungen unserer KosmetikPraxis Tübingen.

Nicht zuletzt sind wir auch über unseren Online-Shop immer für Sie da. Bestellungen werden im Raum Herrenberg, Rottenburg und Tübingen von unserem eigenen Kurierdienst i. d. R. innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert. Sie möchten keine Infos Ihrer Bären-Apotheke verpassen? Dann melden Sie sich gleich unten für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter „BärenPost“ an.

Ihr Dr. Jochen Vetter
und das Team Ihrer Bären-Apotheke

BärenPost im Juni

Im Juni findet das tägliche Leben teilweise draußen statt: beim Sport, bei Garten- oder Straßenfesten, im Biergarten oder auf dem Balkon. Im Morgengrauen wird mancher von der ersten Amsel geweckt und hat dann Probleme zurück in den Schlaf zu finden. Wie sinnvoll Schlaftracker sind, erörtern wir in der Juni-BärenPost. Weitere Gesundheitsthemen der neuen Ausgabe sind die Rückkehr der Diphtherie sowie die Gefahr durch Pestizide auf Gemüse und Obst und wie man sie loswird. Gerade jetzt haben regionale Beeren und Steinobst Hochsaison. Und dann nehmen wir uns noch der ePA, der elektronischen Patientenakte an, die dieses Jahr kommt. Hier herrscht noch reichlich Informationsmangel. Wissenslücken will auch der neue Pflegetipp zum Thema Spät-Akne schließen, unter der viele Frauen leiden. Und schließlich erklärt der Glückstipp, warum flüchtige Bekanntschaften wichtig sind für ein stabiles soziales Umfeld. Wer sich nur für Angebote, Rabatt-Coupons und Taler-Prämien interessiert, wird in der neuen BärenPost natürlich auch wieder fündig.

 

Prävention

Nicht erst seit Corona weiß man, wie wichtig Impfungen beim Kampf gegen Infektionen sind. Die Bären-Apotheke unterstützt mit dem TIZ Herrenberg die Abwehr von Corona- und Grippeviren. Auch regelmäßige GesundChecks gehören zu wichtigen Präventionsmaßnahmen, hierzu zählen die Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker, der Blutfettwerte, des Homocystein-Spiegels, von Vitamin-Dund Eisen-Status. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Bären-Apotheke.

Coupons und Angebote

Monat für Monat gibt es neue Rabatt-Gutscheine für einen günstigen Einkauf sowie Coupons für attraktive Geschenke bei einem Einkauf in unseren SB-Bereichen. Die monatlich wechselnden Medikamenten-Angebote mit bis zu 40 % Preisnachlass findet man immer in der Regionalpresse, in unserem Online-Newsletter BärenPost, die zum Monatsanfang versendet wird oder einfach hier unter dem Menüpunkt „Bären-Angebote“.

Newsletter

Die BärenPost, der beliebte Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert seit vielen Jahren rund 9000 Abonnenten monatlich über Aktionen, Angebote, Coupons und Taler-Prämien sowie Trends und Gesundheitsstipps. Einmal angemeldet entgeht Ihnen kein Termin und keine wichtige Info aus Ihrer Bären-Apotheke.

Hier finden Sie die Ausgabe vom Juni 2025 zur Ansicht.

Gesunde und schöne Haut durch unsere KosmetikPraxis Tübingen

Hautgesundheit und Schönheit gehen oft Hand in Hand. Die Haut ist unser sensibelstes Organ und an ihr erkennt jeder früher oder später die Folgen von Umwelteinflüssen und Lebensstil. Ob Ernährung, UV-Strahlung, Schlaf oder Stress – viele Faktoren beeinflussen das Erscheinungsbild unserer Haut. Tägliche sorgsame Pflege ist deshalb in jedem Alter immens wichtig. In unserer neuen KosmetikPraxis in Tübingen erleben wir täglich, wie positiv die Haut auf die richtigen Mittel und Behandlungen reagiert – auf neue Pflegewirkstoffe genauso wie auf neue technische Anwendungen.

Mit Hilfe von Tiefenpeeling und Impulslicht macht man sich z. B. Licht und Wärme zu Nutze, um die Selbstheilungskräfte der einzelnen Hautschichten zu aktivieren. Kombiniert mit hochwertigen Pflegeprodukten ist es so möglich Faltenbildung, Narben, Altersflecke, Pickel und Ekzeme zu mindern oder einfach die Hautstruktur zu verbessern. Aber auch um das ideale Make-up geht es in der KosmetikPraxis – für jeden Typ, jeden Anspruch und jeden Anlass. Wer nur wenig Zeit fürs tägliche Styling hat, für den ist Permanent Make-up vielleicht die ideale Lösung. Daneben kümmern wir uns auch um eine professionelle Körperhaarentfernung – mittels Impulslicht oder klassisch mit Wachs. Weitere Infos und Preise findet man unter pillenbringer.de/wellness/kosmetikpraxis.

Mehr über das Behandlungsspektrum unserer KosmetikPraxis erfährt man direkt bei Petra Klein unter 07071 – 977 30 15 oder via Email an klein@pillenbringer.de

Bären-Post

Zu jedem Monatsanfang kommen alle bärigen Infos direkt per Email mit unserem Online-Newsletter.

Vorschau der Bären-Post

Persönliche Hautpflegeberatung!

Seit Corona kümmert sich Petra Klein wieder persönlich um individuelle Hautpflegeberatungen. Sie ist nicht nur Dermokosmetikerin und ein erfahrener Hautprofi, sie kennt auch unser umfangreiches  Produktsortiment und kann so sinnvolle Pflegestrategien entwickeln. Bei Pflegeproblemen oder zu Terminabsprachen ist sie über unsere Hautpflegehotline 0160-7676701 erreichbar.

BärenNews

Monatstermine

gesund.de-App bringt Ihre E-Rezepte zu uns

Es gibt derzeit einige Anbieter über deren Apps die Kunden/innen ihre E-Rezepte direkt weiterleiten und über Ihr Handy auslesen können. Die Bären-Apotheke erreichen sie ganz einfach über gesund.de, wenn Sie ihre Bären-Apotheke in Herrenberg, Tübingen oder Rottenburg hier als Stammapotheke anlegen. Wir geben Ihnen per App Bescheid, ob das Medikament abholbereit ist oder wann es auf Wunsch von unseren Boten gebracht werden kann. Wie die App funktioniert, erfährt man Schritt für Schritt in den Bären-Apotheken über die ausliegenden Flyer, wir zeigen es Ihnen aber gern auch direkt in Ihrer Apotheke. Alternativ wird das CardLink-Verfahren auch auf gesund.de ausführlich erklärt. Einmal als Stammapotheke angelegt sind es danach nur noch wenige Klicks. Und ist ein Mittel nicht verfügbar ist, kümmern wir uns wie gewohnt um eine Alternative.

Rückkehr der Diphterie nach Deutschland

Die Diphterie galt für viele als verschwunden. Doch seit 2024 hört man hierzulande von regionalen Infektionen bei Kindern. In Berlin gab es sogar einen Todesfall. Ein zehnjähriger ungeimpfter Schüler war an der Rachendiphterie gestorben. In seinem Umfeld gab es einen weiteren Fall von Diphterie, der allerdings aufgrund der Impfung nur einen leichten Verlauf hatte. Die Rachendiphterie wurde bis ins 20. Jahrhunderts auch „Würgeengel der Kinder“ genannt. Sie verursachte die meisten Todesfälle bei Kindern und Jugendlichen – 1892 mehr als 50.000. Durch Einführung der Impfung 1936 wurde die tödliche Infektionsgefahr drastisch gemindert. Ihre Anfangssymptome ähneln der einer Mandelentzündung, doch dann schwillt der Hals oft so massiv zu, dass Infizierte wegen der Atemnot häufig künstlich beatmet werden müssen.

Die elektronische Patientenakte kommt!

Nach der ersten erfolgreichen Testphase mit rund 300 Praxen wurde der bundesweite Start für den 1.10.2025 verabschiedet. Die ePA wird somit für Praxen, Apotheken, Kliniken und Bundesbürger verpflichtend, sofern man dieser nicht bei seiner Krankenkasse schriftlich widersprochen hat. Praxen bemängeln vor allem die mangelnde Aufklärung durch die Kassen. Schon seit die Einführung 2023 absehbar war, informiert die Bären-Apotheke ihre Kunden/innen über die Notwendigkeit und Vorteile der ePA. Ohne Verpflichtung haben sich aber nur wenige Kunden/innen bislang für sie entschieden. Anfang 2025 wurden von den Krankenkassen ca. 70 Millionen elektronische Patientenakten für ihre Versicherten angelegt. Während der Testphase konnten im April letzte Sicherheitslücken, die der Chaos Computer Club (CCC) aufgedeckt hatte, behoben werden.

Aktuelles von unserer Facebook-Fanseite

Antibiotika-Resistenzen bei Hund und Katze,
vom 22.05.2025

Die enge Beziehung zu unseren Haustieren wirkt sich auch auf die HAUT- und DARMFLORA aus. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese sich zunehmend ähneln. Somit können auch ANTIBIOTIKARESISTENZEN beide Seiten betreffen. Fachleute sprechen inzwischen von ONE HEALTH : Mensch, Tier und Umwelt sind so eng verbunden, dass was dem einen schadet, allen Teile trifft. Auch beim Tier sollte deshalb überprüft werden, ob Antibiotika sinnvoll und nötig sind oder ob man ein Problem anders behandeln kann. Wenn Antibiotika aber notwendig sind, gilt auch bei Hund und Katze, diese so lange wie vorgesehen zu geben, Reste nicht über den Hausmüll zu entsorgen und übrige Tabletten später nicht eigenständig zu verabreichen oder an andere weiterzugeben.

Gesammelte Pillentaler können auch bei einem unserer aktuell 35 Pillentaler-Partner in Herrenberg, Tübingen und Rottenburg eingelöst werden. 

Wer alles dazu gehört und was man dort für seine Taler bekommt, erfährt man in unserem jährlichen BärenPartner-Flyer.

Facebook

Auch auf Facebook Ihr bärenstarker Gesundheitspartner – mit Tipps, Terminen, Taler-Prämien, Aktionen.

Zur Facebook-Seite ...

Unsere Rezept-App

Mit gesund.de kann man sich sofort mit der BärenApotheke verbinden, sobald man ein Rezept in der Hand hält.

Mehr erfahren ...

Newsletter

Die BärenPost, der Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert Sie regelmäßig über alle anstehenden Termine, Aktionen, Angebote und Taler-Prämien.

Mehr erfahren ...