Heilkräuter

Huflattich – bei Verschleimung und Entzündung

Er gilt als einer der ersten Frühblüher des Pflanzenjahres. Zusammen mit Schneeglöckchen und Krokus sieht man seine gelben Blüten meist schon zum Ende des Winters. Auch wenn er die Sonne schätzt, ist er sehr genügsam. Man findet ihn selbst an Kiesgruben oder auf Schotterwegen, an Wegesrändern und Bachläufen. Der Huflattich ist in ganz Europa verbreitet und auch in den Mittelgebirgen zu finden. Im Garten wird er meist als Unkraut angesehen und das obwohl er komplett essbar ist. Wenn man ihn anpflanzen will, ist der Mai der richtige Monat zum Aussähen oder Auspflanzen. Da er sich gern ausbreitet, sollte man ihn allerdings lieber im Kübel anpflanzen. Seine Heilwirkung ist bei uns eher in Vergessenheit geraten, dabei wurde er schon in der Antike und im Mittelalter als schleimlösendes Hustenmittel und bei Reizhusten geschätzt. Wohl auch deshalb hat man ihn 1994 zur Heilpflanze des Jahres ernannt. Entscheidend ist beim Huflattich vor allem die enthaltene Menge an Mineralstoffen, sowie Schleim- und Gerbstoffe. Die giftigen Alkaloide haben ihn allerdings zeitweilig in Verruf gebracht. Vergiftungserscheinungen oder Leberschäden wurden bei mäßigem Genuss bisher aber kaum bekannt.

Essbar von der Blüte bis zur Wurzel
In der Küche kann man ihn von der Wurzel bis zur Blüte komplett verwenden. Er gilt als mildes Wildkraut mit einem leicht pfeffrigen Geschmack, das sich für den Salat und im Kräuterquark ebenso eignet, wie blanchiert als Gemüse. Die größeren Blätter kann man wie Weinblätter auch zum Einrollen von Käse oder Creme verwenden, die Blüten eignen sich als hübsche essbare Dekoration.

Heilsam für Bronchien, Magen und Haut
Am heilsamsten wirkt er als Tee aus frischen oder getrockneten Blättern, Stängeln und Blüten. Er wird oft bei Bronchialerkrankungen und Asthma, aber auch bei Magenschleimhautentzündungen, Durchfall oder Verstopfung empfohlen. Äußerlich angewendet als Wickel oder Spülung hilft er gegen Pickel, Entzündungen, Kopfschuppen, zur Wundheilung und bei Ekzemen. Sogar bei Krampfadern und Venenentzündungen wirkt er mit seiner entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaft. Wie viele andere Wildkräuter sollten Schwangere und stillende Mütter sowie insbesondere Leberpatienten den Huflattich eher meiden. Ebenso wird davor gewarnt ihn länger als einen Monat als Heilpflanze zu verwenden.

Sommerportulak – beruhigend und stärkend zugleich

Den Sommerportulak sollte man nicht verwechseln mit dem Winterportulak. Anders als man denkt, sind das zwei verschiedene Kräuter. Wegen seiner fleischigen dicken Blätter wird die Sommervariante auch Gemüseportulak genannt. Lange Zeit war er vergessen und wurde als Unkraut eher missachtet. Doch seit einigen Jahren hat sogar die gehobene Küche ihn wegen seines würzig nussigen, leicht säuerlich-salzigen Aromas wiederentdeckt. Er ist aber nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch eine echte Vitamin- und Mineralstoffbombe. jahrhundertelang war sehr geschätzter Vitamin-C-Lieferant zur Stärkung der Abwehrkräfte. Daneben enthält er auch viel Vitamin A und E, die die Zellen schützen und zur Regeneration anregen. Seine Blätter und Stängel sind roh als Salat oder wie ein Gemüse blanchiert essbar. Er eignet sich vor allem für die schnelle Küche, ob im Rührei und Kräuterquark, zu Backkartoffeln, Rösti oder mit Knoblauch in einer Gemüsepfanne und püriert auch als Dip oder Pesto. Er ist leicht im Topf anzupflanzen, sehr genügsam und ab Juni zu ernten. Im Freien kann man ihn ab Mai aussäen. Immer nur so viel ernten, wie man verarbeiten kann, da er sich auch gekühlt nicht lange hält.

Vorsicht bei Rheuma und Gicht
Beide Sorten gelten als Heilpflanzen. Der Sommerportulak wird vor allem bei Sodbrennen und Verdauungsstörungen eingesetzt. Zur Anregung des Stoffwechsels eignet er sich besonders im Frühling gegen Frühjahrsmüdigkeit, gern auch kombiniert mit Brennnessel und Löwenzahn im Salat oder Smoothie. Er schützt die Gefäße und Nervenbahnen und wirkt beruhigend auf Magen- und Darmschleimhaut. Allerdings sollte man bei Problemen mit Nierensteinen, bei Rheuma oder Gicht bei seinem Verzehr wegen des hohen Oxalsäuregehaltes vorsichtig sein. Dagegen macht ihn der Anteil an Omega-3-Fettsäuren zu einem wirksamen Cholesterinsenker und wirkt außerdem antientzündlich. Im Freien findet man ihn öfter an Wegen, Äckern oder auch in Pflasterritzen. Er mag es warm und eher sandig. Wenn sich die ersten gelben Blüten zeigen, beginnt er bitter zu werden. Da er innerhalb weniger Wochen austreibt, kann man ihn bis September immer wieder neu ansäen.

Ysop – vielseitig, würzig aber wenig bekannt!

Das von seinem Namen her heilige Kraut findet man in unseren Breitengraden inzwischen häufig. Es ist auch als Eisenkraut bekannt und erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance als Würz- und Heilkraut. Im Garten wird es oft wegen seiner hübschen lila Blüten und seiner Beliebtheit bei Bienen angepflanzt. Wer ihn in der Natur sucht, wird eher an sonnigen steinigen Hängen mit trockenen kalkhaltigen Böden fündig. Ursprünglich stammt er aus Süd- und Osteuropa und ähnelt in seinem Aroma mediterranen Würzpflanzen wie dem Rosmarin. Schon im Mittelalter schätzte man ihn als wichtige Heilpflanze und wurde entsprechend in vielen Klostergärten angebaut. Er duftet frisch und aromatisch, weshalb er gern als Tee getrunken wird. Als Gewürz erinnert er an eine Mischung aus Rosmarin, Salbei und Rauke. Seine Blätter kann man frisch und getrocknet verwenden und auch die Blüten sind essbar. Die Blütezeit ist beim Ysop zwischen Juni und August.

Wirksam bei Erkältung und Verdauungsproblemen
Seine Heilwirkung beruht auf den enthaltenen ätherischen Ölen, Gerb- und Bitterstoffen sowie Flavonoiden. Wegen seiner antibakteriellen und schleimlösenden Wirkung hilft Ysop als Tee vor allem bei Husten und Halsschmerzen, aber auch bei Entzündungen der Harnwege und Nieren. Er unterstützt die Verdauung, ist appetitanregend und wirkt stiimmungsaufhellend. Wenige Tropfen Ysop-Öl im Badewasser beruhigen die Nerven und verbessern die Laune, im Honig helfen sie gegen Hustenreiz. Aber wegen seiner starken ätherischen Wirkung sollte man Ysop nur in Maßen zu sich nehmen. Schwangere und Kleinkinder sollten ihn wegen des enthaltenen Camphers besser ganz meiden.

Sparsam als Würze einsetzen
Auch in der Küche wird er auf Grund des intensiven Aromas eher sparsam sowie meist frisch eingesetzt und nie mitgekocht, sondern erst als finale Würze zugefügt. Die jungen Blätter und Blüten passen sehr gut zu Salaten, Hülsenfrüchten, Fisch, Eintöpfen z. B. aus Kartoffeln, dunklen Schmorgerichten sowie Kräuterbutter und -quark. Man kann ihn von Juni bis September sammeln oder im Mai selbst aussähen. Im Sommer findet man ihn manchmal auch auf gut sortierten Wochenmärkten.

Postelein – Tellerkraut zum Selberpflanzen!

Man findet Postelein auch in Listen heimischer Superfoods. Grundsätzlich ähnelt es im Geschmack und in der Verwendung stark dem Feldsalat. Im Garten gilt es als Unkraut, obwohl es als sogenanntes Tellerkraut in manchen Regionen sogar angebaut wird. Kalt isst man es als Salat, warm bzw. gedünstet wie Spinat. Es ist auch ähnlich nährstoffhaltig wie dieser. Schon die Indianer haben es als Salatpflanze genutzt. Mitte des 18. Jahrhunderts kam es nach Westeuropa, aber erst seit einigen Jahren wurde es bei uns wiederentdeckt und als Wintersalat kultiviert. Zusammen mit Kräuterquark und gekochten Eiern oder Wallnüssen gibt es dem gewöhnlichen Abendbrot eine herzhafte Note. Manchmal trägt es auch den Namen Winterportulak, was etwas verwirrend ist, da der Portulak eine krautige Pflanze mit dicken fleischigen Blättern ist. Als Quellkrautgewächs kann man es auch leicht selber sähen und nach 6 bis 8 Wochen ernten solange es noch keine Blüten trägt. Mit der Blütezeit wird Postelein ungenießbar.

Wertvolles Winterkraut
Aufgrund seiner reichhaltigen Nährstoffe wird es gern als Wintersalat verwendet. Vor allem der hohe Gehalt an Vitamin C, Magnesium, Kalzium und Eisen machen ihn in der kalten Jahreszeit so wertvoll. Die Indianer Nordamerikas verwendeten Postelein als wichtiges Wintergemüse und Heilmittel gegen Rheuma sowie bei Appetitlosigkeit. Wegen seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung hilft es aber auch bei Magen- und Darmbeschwerden sowie Sodbrennen. Außerdem kann es gerade im Frühjahr zur Blutreinigung und zur Ausleitung verwendet werden. Sein Inhaltsstoffe wirken harntreibend, fördern die Verdauung und lindern so Gelenkbeschwerden und Nierenprobleme. Auch auf Nervenleiden soll es sich positiv auswirken. Wer es nicht sammeln will, bekommt es häufig auf Wochenmärkten und einzelnen Bioläden.

Ehrenpreis – schont den Magen und schützt die Haut!

Der echte Ehrenpreis ist unter seinem lateinischen Namen Veronica officinalis sogar eher bekannt und in ganz Europa verbreitet. Die kleine bodendeckende Pflanze die selten größer wird als 30 cm, zählt zu den Wegerichgewächsen und ist verwandt mit sehr viel prominenteren Heilkräutern wie z. B. dem Spitzwegerich. Aufgrund seiner dekorativen Blühten ist die kleine robuste und winterharte Staude auch bei Hobbygärtnern durchaus beliebt. Im Mittelalter galt der Ehrenpreis als universelles Heilmittel und wurde entsprechend Allerweltsheil genannt. Hier wurde er bei Lungenkrankheiten, Leberbeschwerden, Vergiftungen und als Wundheilmittel eingesetzt. Sogar gegen die Pest sollte er helfen. Pfarrer Kneipp empfahl ihn dagegen bei Husten und Gicht.

Nur noch selten verwendet

Heute kommt er meist nur in Kombination mit anderen Heilkräutern zum Einsatz wie bei Magen- und Erkältungsbeschwerden. Verwendet wird er hierfür meist als Tee oder Aufguss. Sammler finden ihn an Wegrändern, trockenen Wiesen und auf Waldlichtungen. Auch auf Heideflächen und sogar im Hochgebirge kann er wachsen. Die Blüten können im Sommer blau, lila oder selten auch weiß sein. Verwendet werden nur die kleinen Blätter – am besten vor der Blütezeit, die man dann im Schatten trocknet.

Antibiotisch und entzündungshemmend

In der Küche findet er aufgrund seiner vielen Bitterstoffe und dem wenig aromatischen Geschmack eher selten Verwendung, obwohl er durchaus essbar ist. Am ehesten kann man ihn für grüne Smoothies oder sparsam in Wildkräutersalaten nutzen. Außer Bitterstoffe, die die Verdauung anregen, enthält der Ehrenpreis vor allem entzündungshemmende und antibakterielle Saponine sowie Gerbstoffe, Vitamine und Eisen. Eine Besonderheit ist das Aucubin mit seiner antibiotischen und reizlindernden Wirkung, vor allem bei Bronchitis und Lungenentzündung. Äußerlich wird Ehrenpreis auch bei chronischen Hautproblemen wie Neurodermitis und Schuppenflechte eingesetzt.

Nelkenwurz – fast vergessen aber vielseitig!

Als die Nelken als Gewürz noch nicht für jeden verfügbar waren, wurde die Nelkenwurz häufig als Würzmittel genutzt und dabei auch ihre vielseitige Heilkraft entdeckt. Schon in Antike und Mittelalter findet man in der Volksheilkunde viele Hinweise auf ihren gesundheitlichen Nutzen. Wie so viele Kräuter stützt sich ihre Heilkraft vor allem auf die enthaltenen Gerbstoffe und ätherischen Öle. Auch die Nelkenwurz ist essbar, von den Blättern bis zu den Blüten, so dass sie gut in Salaten, Suppen, Pesto und Smoothies aber auch zur Dekoration Verwendung findet. Die echte Nelkenwurz hat noch einige Geschwister, die ihr nur wenig ähneln wie z. B. die Bach-Nelkenwurz. Ihre heilenden Kräfte sitzen in der Wurzel, die getrocknet und gemahlen schon bei Paracelsus zum Einsatz kam und schwach nach Nelke duftet. Heute findet man sie in der Naturheilkunde mitunter noch zur Ausleitung und Entgiftung, sowie als stärkendes Herzmittel. Die jungen Blätter kann man für Tee nutzen, der bei Durchfällen, Bauchkämpfen, als Entgiftungskur und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens hilft. In der Homöopathie wird sie bei Entzündungen der Harnblase und -röhre eingesetzt.

Setzt man mit ihrer Wurzel eine Tinktur an, kann man diese zum Gurgeln und Spülen gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum, bei Parodontose oder auch als frisches Mundwasser verwenden. Der Geschmack ist bitter-süßlich, weshalb man den Wurzelstock traditionell auch für Magenbitter wie den Benediktiner verwendet hat. Zusammen mit Brennnesseln, Labkraut oder Vogelmiere kann man die Nelkenwurz sparsam eingesetzt auch für Smoothies verwenden. Man erkennt sie im Frühjahr an den kleinen gelben Blüten, aus denen im Herbst kleine Stachelkugeln werden, ähnlich wie die Klettensamen mit Widerhaken versehen. Die Wurzeln kann man noch den ganzen Winter sammeln. Der immergrüne Strauch wächst bis zu 1 m hoch und bevorzugt den Halbschatten nährstoffreicher feuchter Böden wie in Laubwäldern oder in der Nähe von Brennnesseln.