Wie schnell machen Schlafmittel abhängig?

Ausreichend Schlaf ist wichtig für körperliche und geistige Entspannung. Schlaflose Nächte machen uns reizbar, unkonzentriert und weniger leistungsfähig. Sie schwächen Herz und Kreislauf und vor allem das Immunsystem. Schlafstörungen können jeden treffen und im schlimmsten Fall in Depressionen enden. Laut RKI leidet ein Viertel aller Deutschen gelegentlich oder regelmäßig an Schlafstörungen, besonders häufig Senioren. Meist sind Sorgen, Ängste oder Stress verantwortlich, wenn man nachts keine Ruhe findet. Wer tagsüber im Job fit und leistungsfähig sein muss, braucht oft eine schnelle Lösung des Problems. Bei wiederholten Schlafproblemen ausschließlich zu Medikamenten zu greifen, ist aber nicht ungefährlich. Pflanzliche Mittel haben meist nur eine leicht beruhigende schlaffördernde Wirkung ohne Abhängigkeitspotenzial. Anders wirken spezielle Antihistaminika, die zwar frei verkäuflich sind, aber einen Gewöhnungseffekt hervorrufen können und letztlich die natürliche Schlafregulierung hemmen. Besonders riskant sind verschreibungspflichtige Benzodiazepine und Schlafmittel mit sogenannten Z-Substanzen. Beide haben bereits nach einigen Wochen und je nach Dosis ein erhebliches Suchtpotenzial.

Eine echte Schlafmittel-Abhängigkeit entwickelt sich schleichend und wird vielen Patienten erst bewusst, wenn man die Pillen absetzen oder reduzieren will. Aber nicht nur Entzugserscheinungen wie Panikattacken, Unruhe, Zittern und Verdauungsbeschwerden machen Probleme. Auch eine langfristige Einnahme kann Nebenwirkungen haben. Langzeitfolgen sind z. B. Schwindel, emotionale Abstumpfung, Stimmungsschwankungen, Veränderungen der Persönlichkeit, Gedächtnisstörungen, Depression und sogar Demenz. Angesichts dieser Risiken sollte man sich rechtzeitig um eine individuelle Schlafhygiene, Entspannungs- und Atemübungen oder auch psychotherapeutische Unterstützung kümmern. Besteht bereits eine Abhängigkeit sind der Hausarzt oder Apotheker und Schlaftherapeuten wichtige Ansprechpartner, aber auch Suchtberatungsstellen und bei jahrelanger Einnahme spezielle Entgiftungskliniken.

Wie erkennt man einen Vitamin-K-Mangel?

Die Funktionen von Vitamin K sind nur wenigen bekannt. Neben A, D und E gehört es zu den fettlöslichen Vitaminen, die nur in Verbindung mit Fetten verarbeitet werden. Seine wichtigste Aufgabe ist die Blutgerinnung, um bei Verletzungen Blutungen zu stoppen. Babys gibt man im Rahmen der U1 flüssiges Vitamin K, da sie über die Muttermilch noch nicht ausreichend versorgt sind. Hierbei geht es vor allem um die Vitamine K1 und K2, letzteres ist meist tierischen Ursprungs und stammt aus Eiern, Milchprodukten und Fleisch vom Weidevieh sowie aus fermentiertem Gemüse wie z. B. Sauerkraut und dem japanischem Natto aus Sojabohnen. K2 wird außerdem in der Darmflora durch Bakterien gebildet. K1 findet man in grünem Gemüse wie Brokkoli, Grünkohl und Spinat, in Blattsalaten und Kräutern. Bei einer ausgewogenen Ernährung ist der Bedarf an K1 meist ausreichend gedeckt. Bei K2 besteht dagegen bei Veganern häufig ein Mangel, der Osteoporose, Arteriosklerose und Gelenkentzündungen fördert. Eine leichte Unterversorgung macht sich durch Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Infektanfälligkeit bemerkbar. Später kommt es häufig zu Blutungen wie z. B. Nasenbluten und auffälligen blauen Flecken.

Die täglichen Essgewohnheiten spielen bei der Versorgung mit Vitamin K eine wichtige Rolle. Auch Verdauungsprobleme wie Zöliakie, Reizdarm oder eine Fettstoffwechselstörung können einen Mangel verursachen. K2 ist zusammen mit D3 für die Calciumversorgung von Knochen, Muskeln und Zähnen zuständig. Gleichzeitig verhindert es aber auch Kalkablagerungen in den Arterien. Dies macht die Schlüsselfunktion von Vitamin K aus, insbesondere bei altersbedingtem Verlust der Knochendichte sowie bei Frauen nach der Menopause. Ratsam ist es bei einer Nahrungsergänzung eine Kombipräparat aus Vitamin D3 und K2 zu wählen. Fragen Sie uns nach einer geeigneten Dosierung. Bei der regelmäßigen Einnahme von Blutverdünnern sollte man beim Verdacht auf einen K-Mangel seinen behandelnden Arzt informieren.

Herzstolpern durch Mineralstoffmangel?

Nicht jeder merkt es gleich, aber viele Menschen hatten es schon. Wenn das Herz aus dem Takt gerät, stolpert oder plötzlich schneller schlägt, passiert dies nicht nur durch überwältigende Ereignisse oder als Schockreaktion. Auch in alltäglichen Situationen kann es auftreten, ohne Vorerkrankung oder einen bedrohlichen Herzfehler. Stress, psychischer Druck, Extremsport, schlaflose Nächte, Hormonschwankungen, aber auch zu viel Koffein, Energydrinks oder Entwässerungsmittel können das Herz zum Stolpern bringen. Ursache ist dann oft ein Mineralstoffmangel verursacht durch starkes Schwitzen, übermäßige Harnausscheidung, Durchfall oder zu viel Alkohol. All dies beeinflusst den Elektrolythaushalt, der für den Herzrhythmus wichtig ist. Durch eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten tritt dieser nur selten auf. Bevor Kalium und Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden, sollte man aber den Kaliumspiegel bestimmen lassen und den Arzt bzw. die Ärztin befragen, denn ein überhöhter Kaliumspiegel verlangsamt den Herzschlag. Tritt das Herzrasen zusammen mit Engegefühl, Übelkeit, Schwitzen und Schwindel auf, unbedingt eine Klinik aufsuchen.

Ansonsten kann man das Herzflattern oft schon mit einfachen Mitteln unter Kontrolle bringen. Tief in den Bauch atmen und langsam die Luft wieder rauslassen verlangsamt den Puls. Auch mehrfaches Husten kann das Herz wieder in den Takt bringen. Ein kaltes Glas Wasser senkt aufkommende Panik und gleicht einen möglichen Mangel an Flüssigkeit aus. Kombiniert mit einer Magnesium-Brausetablette unterstützt es die biochemischen Prozesse, alternativ hilft auch eine Banane. Zimt unterstützt ebenfalls die Herzfunktion und senkt den Blutdruck. Ausreichend Bewegung an frischer Luft stärkt Herz- und Kreislauf und erleichtert einen gesunden Schlaf. Wenn das Herzrasen vor allem in Ruhe auftritt, sollte man Entspannungstechniken anwenden, auch beruhigende Öle mit Lavendel oder Melisse drosseln den Herzschlag.

Was bedeutet Resilienz für die Gesundheit?

Resilienz hilft das Leben mit seinen Höhen und Tiefen besser zu bewältigen. Sie stärkt den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und daran, dass sich alles zum Guten wendet. Manche Menschen haben erwiesenermaßen mehr davon als andere. Sie sind die Stehaufmännchen, die sich von keiner Krise unterkriegen lassen. Sie setzen sich oft noch in der Krise die nächsten Ziele, vertrauen auf ihr soziales Umfeld und haben die Lösung von Problemen fest im Visier. Angeblich ist diese positive Einstellung nicht angeboren, sondern entwickelt sich im Laufe des Lebens, meist schon in der Kindheit. Man kann sie aber trainieren, um mit Stresssituationen besser fertig zu werden und so die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit zu reduzieren. Krisen und Stress wirken sich negativ auf Psyche, Herz-Kreislauf- und Immunsystem aus. Resilienz hilft auch bei der Genesung und dabei mit Krankheiten besser umzugehen. Sie schützt vor Depressionen, Burn-Out und Angststörungen – häufigen Folgen von permanentem Stress.

Resiliente Menschen fühlen sich nicht hilflos dem Schicksal ausgeliefert. Psychologen nennen dies Selbstwirksamkeitsempfinden, das man z. B. durch ein Erfolgstagebuch trainieren kann. So kann man erkennen, dass man sein Leben selbst in der Hand hat. Fühlt man sich seiner Umwelt ausgeliefert – wie gerade in Coronazeiten, hilft es sich durch Atemtraining oder Meditationsübungen auf sich selbst zu konzentrieren. Eine optimistischere Grundhaltung lässt sich trainieren indem man die positiven Aspekte in der Umgebung stärker wahrnimmt und sich mehr auf diese fokussiert als auf die negativen. Therapeuten können hierbei helfen, aber auch soziale Beziehungen. Resilienz bedeutet nämlich nicht, immer alles alleine hinbekommen zu müssen, sondern rechtzeitig um Hilfe zu bitten. Ein optimales Zeitmanagement sollte ja auch nicht dazu führen noch mehr zu arbeiten, sondern sich Freiräume zu schaffen. Resilienz bedeutet auch seine Ressourcen zu schonen, statt sich ständig zu überfordern.

Trotz einer Chlorallergie ins Schwimmbad?

Schwimmen ist ein beliebter Ganzjahressport. Wer aber mit den typischen Symptomen einer sogenannten Chlorallergie zu kämpfen hat, freut sich wenig auf die Hallenbadsaison. Kennzeichen sind rote Augen, gereizte Schleimhäute sowie Hautausschlag. Meist handelt es sich dabei aber um eine Chlorreizung und nur selten um eine echte Chlorallergie. Ist das Immunsystem beteiligt, kommt es zu allergischen Reaktionen wie Nießen, Husten und juckenden Schleimhäuten. Im schlimmsten Fall entsteht dann Atemnot oder ein Kreislaufkollaps. Wer ohnehin zu Allergien oder Neurodermitis neigt, sollte sich nicht zu lang in stark gechlortem Wasser aufhalten. Generell gilt hier eine Schwimmbrille aufziehen und die Haut vor dem Schwimmen mit einer speziellen Creme für Schwimmer einreiben, die vor dem Austrocknen schützt. Bei dem Verdacht auf Chlorallergie kann man sich vor dem Schwimmbadbesuch auch durch die Einnahme von Antihistaminika vor Überreaktionen schützen.

Chlor ist ein giftiges Gas, das gefährliche Lungenschäden verursacht und in flüssiger Form ätzend wirkt. In Schwimmbädern werden spezielle Chlorpräparate gegen Pilze, Bakterien, Viren und Algen eingesetzt, die gefahr- und geruchslos für den Menschen sind. Der unangenehme Chlorgeruch in Hallenbädern entsteht erst wenn Chlor auf Harnstoff trifft und sich Trichloramine bilden. Riecht es stark nach Chlor – was zusätzlich die Schleimhäute reizt, ist dies also ein Hinweis auf schlechte Wasserqualität. Harnstoff bildet sich übrigens auch ständig über die Haut, weshalb das gründliche Duschen vor dem Gang ins Becken wichtig ist. Eine gute Belüftung in den Bädern ist gerade für Asthmatiker wichtig. Vorsicht auch bei Kindern unter 2 Jahren. Hier ist die Lunge noch nicht voll ausgereift und es kann sich schnell eine Überempfindlichkeit entwickeln. In manchen Bädern kommen chlorfreie Desinfektionsverfahren wie z. B. UV-Licht zum Einsatz. Nach dem Schwimmen hilft eine Nasendusche bei gereizten Schleimhäuten sowie Augentropfen mit Tränenersatzflüssigkeit gegen Rötungen oder Brennen.

Wie erkennt man eine Histaminintoleranz?

Lebensmittelallergien werden in der Regel durch das Vermeiden der Auslöser behandelt. Aber was tun bei Stoffen, die in einer ganzen Reihe von Lebensmitteln enthalten sind und auch vom Körper selbst gebildet werden, wie dem Histamin? Hier gilt es vor allem die individuell vertretbare Dosis zu finden. Dabei kann ein über mehrere Wochen geführtes Ernährungs- und Symptomtagebuch helfen. Dies erleichtert die Diagnose, da es bislang keinen einfachen verlässlichen Test gibt. Erste Symptome treten nach dem Essen auf wie Bauchkrämpfe, roter Hausausschlag, Durchfall aber auch Kopfschmerzen, Schwindel und Herzrasen. Besonders viel Histamin enthalten Rotwein, reifer Käse, geräucherter Fisch, Salami, roher Schinken, Schokolade und überreifes Obst. Je länger etwas gelagert wird, desto mehr Histamin entwickelt sich, das gilt auch für Fertigprodukte und aufgewärmte Speisen. Normalerweise baut der Körper überschüssiges Histamin selbst ab. Bei einer Intoleranz ist dieser Vorgang im Darm gestört und es kommt zu allergieähnlichen Symptomen. Eine Histaminintoleranz entwickelt sich mit zunehmendem Alter, am häufigsten betroffen sind Frauen ab 40.

Histamine dienen im Körper eigentlich zur Immunabwehr, sie regeln außerdem die Verdauung sowie den Schlaf-Wach-Rhythmus. Treten Entzündungen oder allergische Reaktionen auf wird ihre Produktion hochgefahren. Ganz ohne Histamin geht es also nicht. Wichtig ist es die passende Menge zu finden und Lebensmittel, die man für sich als Auslöser erkannt hat, zu vermeiden. Listen stark Histamin haltiger Lebensmittel findet man im Internet. Da der Darm eine Schlüsselfunktion im Histaminhaushalt hat, kann auch eine Darmsanierung sinnvoll sein. Einzelne Medikamente, sogenannte DAO-Hemmer wie Schlaf- und Beruhigungsmittel sowie bestimmte Antibiotika, aber auch Koffein und Alkohol können das Problem verstärken. Neben Gastroenterologen sind Ernährungsberater die richtigen Ansprechpartner für eine Histaminintoleranz. Die erste wichtige Anlaufstelle ist aber natürlich der Hausarzt.

Was steckt hinter der Schaufensterkrankheit?

Stechende Schmerzen in Wade oder Oberschenkel führen beim Gehen dazu, dass Betroffene oft Pausen einlegen müssen. Was wie ein gemütlicher Schaufensterbummel wirkt, hat aber einen ernsten Hintergrund. Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) in den Beinen, englisch auch PAD abgekürzt, wird durch Ablagerungen in den Arterien verursacht. Die Muskeln können nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden und es kommt zu Krämpfen. Wird diese Durchblutungsstörung nicht behandelt, kann ein völliger Verschluss drohen, mit der Folge einer möglichen Amputation. Auch das Risiko für einen Infarkt bzw. Schlaganfall steigt. Geschätzt leiden 4 bis 5 Mio. Deutsche an einer PAD, vor allem Ältere und Übergewichtige, aber auch Raucher, Diabetiker und Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder eingeschränkter Nierenfunktion. Anfangs merkt man kaum etwas davon, im zweiten Stadium treten dann  krampfartige Schmerzen im Gehen auf, im dritten Stadium kommen die Krämpfe auch im Liegen und Stehen und im letzten Stadium bilden sich schlecht heilende Wunden an den Unterschenkeln. Leicht feststellen kann man die Erkrankung schon frühzeitig mit einer Blutdruckmessung an Knöcheln und Oberarm. Liegt dieser Knöchel-Arm-Index unter 0,9, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine PAD. Diese Untersuchung kann in der Regel der Hausarzt durchführen.

Ein Fortschreiten der Erkrankung lässt sich durch regelmäßiges Gehtraining, eine Ernährungsumstellung auf mediterrane Kost, Verzicht auf Nikotin und Alkohol sowie Reduzierung von Gewicht und Blutdruck verhindern. Die schlechte Durchblutung der Beine macht eine sorgfältige Pflege von Knöcheln und Füßen nötig. Tägliches Gehtraining kann die Bildung von Ersatzblutbahnen anregen, die die Versorgung der Muskeln übernehmen. An vielen Orten gibt es Gefäßsportgruppen mit therapeutischer Anleitung. Grundsätzlich gilt: nur bis an die Schmerzgrenze gehen, nicht darüber hinaus und das Pensum nach und nach steigern.

Wie schnell ist man abhängig von Schmerzmitteln?

Die Ergebnisse der Suchtstudie von 2018 ließ Mediziner Alarm schlagen, denn demnach waren mit 1,6 Mio. mehr Menschen hierzulande von Schmerzmitteln abhängig als vom Alkohol. Der größte Teil ist von freiverkäuflichen Analgetika abhängig. Jeder, der regelmäßig zu Schmerzmitteln greift, sollte sein Verhalten überprüfen und wenn möglich Alternativen suchen. Letztlich geht es auch um eine Gefährdung der Gesundheit durch allergische Reaktionen, Magengeschwüre sowie Herz-Kreislauf-, Nieren- und Leberprobleme. Geschätzt gehen ca. 10 % der Dialysebehandlungen hierzulande auf einen Schmerzmittelmissbrauch zurück. Bekannt ist auch der analgetikabedingte Kopfschmerz, der durch jene Mittel verursacht wird, die diesen eigentlich beheben sollen. Bekannt ist aber auch die Empfehlung frühzeitig den Schmerz zu behandeln, damit es nicht zum sogenannten Schmerzgedächtnis kommt. Basis hierfür aber ist, dass die Ursache des Schmerzes bekannt ist.

Immer wieder vorschnell und auf Verdacht Schmerzmittel zu nehmen steigert das Risiko in eine Abhängigkeit zu geraten – egal ob ASS, Ibuprofen, Diclofenac, Naxopren oder Paracetamol und auch wenn alle sich in Ihren Wirkungs- und Nebenwirkungsprofilen unterscheiden. Schon bei Überschreiten der Tageshöchstdosis, einer Einnahmedauer von mehr als drei Tagen sowie einer häufigeren Einnahme als an zehn Tagen pro Monat droht die Abhängigkeit. Nicht selten werden Schmerzmittel sogar prophylaktisch eingenommen um den Schmerz zu verhindern bevor er auftritt. Regelmäßiger Gebrauch kann schnell dazu führen, dass die erhoffte Wirkung nur noch mit Erhöhung der Dosis eintritt. Dies ist ein wichtiges Alarmsignal um den Konsum zu hinterfragen. Oft werden Schmerzmittel dazu genutzt um kurzfristig Stress- und Erschöpfungssymptome zu bekämpfen, anstatt die Ursachen zu beheben. Sie dienen allzu oft dazu uns fit und leistungsfähig zu erhalten. Wer bei sich diese Anzeichen erkennt, sollte mit seinem Hausarzt oder einer Beratungsstelle sprechen.

Wie wirksam sind Roll-Ons bei Kopfschmerzen?

Gerade im Frühjahr leidet mancher unter Spannungskopfschmerz – bei Wetterwechsel, plötzlichen Temperaturschwankungen oder auch schlechtem Schlaf. Nicht immer ist dann der Griff nach der Schmerztablette nötig, denn auch Roll-Ons zum Auftragen auf Schläfen, Stirn und Nacken, bieten schnelle Hilfe. Die meisten, die gegen Kopfschmerzen eingesetzt werden, enthalten ätherisches Pfefferminzöl, ein klassisches Hausmittel bei Kopfschmerzen oder beginnender Migräne. Das enthaltene Menthol wirkt gleichermaßen über die Haut sowie über die Naseschleimhaut kühlend, schmerzlindernd und entspannend. Vor allem wenn bei Kopfschmerzen noch Kreislaufprobleme und Übelkeit hinzukommen, ist eine Roll-On-Therapie sinnvoll. In diversen Studien hat sich diese Art der Therapie einer konventionellen Behandlung mit Schmerzmitteln ebenbürtig erwiesen – zumindest bei leichtem Spannungskopfschmerz. Die häufigsten Ursachen sind Stress, Müdigkeit, Hormonschwankungen – vor allem bei Frauen, Nackenprobleme oder ein niedriger Blutzuckerspiegel. Auslöser, die einzeln aber oft auch kombiniert auftreten.

Bei Roll-On-Sticks ist es wichtig auf die Zusammensetzung zu achten. Nur hochwertige ätherische Öle haben das nötige Potenzial für eine effektive Wirkung. Wird Pfefferminzöl kombiniert mit Lavendelöl, kann man zusätzlich Schlafstörungen behandeln. Eukalyptusöl wirkt sich dagegen positiv auf die Nasennebenhöhlen aus und reduziert Schwellung und Druckkopfschmerz. Rosmarinöl wirkt zusätzlich stressreduzierend und unterstützt den Kreislauf. Minz-Roll-Ons werden aber auch gegen Insektenstiche und bei Verletzungen von Muskeln, Sehnen und Gelenken angeboten. Hilfreich ist ein Roll-On besonders für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren, die öfter in der Schule unter Druckkopfschmerz leiden und für die Schmerzmittel in der Regel ungeeignet sind. Auch in der Schwangerschaft sind Roll-Ons unbedenklich. Wie bei allen ätherischen Ölen, sollte man bei einer Neigung zu allergischen Hautreaktionen vorsichtig sein oder sich von uns beraten lassen.

Wie äußert sich Selenmangel?

Auch wenn es nur in sehr geringen Mengen im Körper vorkommt, ist Selen als essentielles Spurenelement lebenswichtig. Den normalen täglichen Bedarf sollte man eigentlich über das Gemüse decken, wenn die hiesigen Böden nicht durch zu viel sauren Regen und Düngemittel inzwischen zu wenig anorganisches Selen enthalten würden. Da Selen aber bei der Tierfütterung zugesetzt wird, ist man über Fleisch, Eier, Milchprodukte und Fisch eher in der Lage ausreichend Selen zu bekommen. Durch seine antioxidative Wirkung stärkt es unser Immunsystem und aktiviert die Zellerneuerung. Daneben hilft es Schwermetalle auszuleiten. Als wichtiger Schutz vor freien Radikalen wird auch seine Wirkung gegen Krebs diskutiert, ebenso wie bei Schilddrüsenerkrankungen. Schon lange bekannt ist der Zusammenhang von Unfruchtbarkeit und akutem Selenmangel. Gewöhnlich äußert er sich durch Leistungsschwäche, Müdigkeit, Haarausfall, Infektanfälligkeit sowie depressive Verstimmung.

Eine Unterversorgung mit Selen tritt in Mittel- und Nordeuropa häufig auf. Der Stoffwechsel entzieht dann das für wichtige Organe benötigte Selen u. a. aus Muskeln und Knochen. Können freie Radikale im Körper so nicht mehr ausreichend abgewehrt werden, steigt das Risiko für chronische Entzündungen, Herz- und Kreislauferkrankungen aber auch für Alzheimer, Depressionen und Krebs. Unkontrolliert täglich Selen zuzuführen ist aber riskant, denn bei einer Überdosierung drohen Vergiftungserscheinungen im Magen- und Darmbereich. Typisches Symptom einer Überdosierung ist der Knoblauchgeruch des Atems. Die maximale tägliche Dosis beträgt bei Männern ca. 70 Mikrogramm und bei Frauen 60 Mikrogramm. Stillende und chronisch Kranke haben einen höheren Bedarf. Idealerweise deckt man diesen durch fetten Seefisch, Kohl, Zwiebelgemüse, Linsen, Geflügel und vor allem Paranüsse. Sechs Stück pro Tag genügen. Dies lohnt sich besonders, weil Selen auch als Stimmungsaufheller auf das zentrale Nervensystem wirkt. Wir beraten Sie gern zur richtigen Dosierung.